Fr. 52.30

Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Ausgabe 2014 - 2: Qualifikationsphase - Politik - Gesellschaft - Wirtschaft, Band 2 Neubearbeitung 2015 für Sozialwissenschaften in der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Inhaltsübersicht
A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und soziale Sicherung in Deutschland
I Was hat sich verändert? - Bereiche, Merkmale und Tendenzen des Wandels der Sozial- und Wirtschaftsstruktur in Deutschland
II Soziale Ungleichheit und Armutsgefährdung in Deutschland
III Sozialpolitik in Deutschland - Gestaltung, Finanzierung, Bewertungen
B Wirtschaftspolitik in Deutschland - Ziele, Entwicklungen und Problemfelder
I Was erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung? - Berechnung und Bedeutung des Bruttoinlandsprodukts
II Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftspolitik? Wie hat sich die Wirtschaft entwickelt? - Wachstum, Preisniveau, Beschäftigung und Außenbeitrag in Deutschland
III Konzepte, Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik in Deutschland
C Die Europäische Union in der Krise? - Grundstrukturen, politische Handlungsfelder und Zukunftsperspektiven
I Politische Grundstrukturen und Entscheidungsprozesse der EU
II Handlungsfelder der EU-Politik
III Zentrale Herausforderungen für die Zukunft der EU
D Globale politische und ökonomische Strukturen und Prozesse
I Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik
II Internationale Wirtschaftsbeziehungen

List of contents

Inhaltsübersicht

A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit, soziale Sicherheit

Wandel sozialer und wirtschaftlicher Strukturen
Strukturen sozialer Ungleichheit; Einkommens- und Vermögensverteilung, Armut
Modelle und Theorien sozialer Ungleichheit
Prinzipien, Konzepte und Instrumente staatlicher Sozialpolitik
B Ziele, Konzeptionen und Instrumente der Wirtschaftspolitik

Legitimation und Ziele der Wirtschaftspolitik
Gesamtwirtschaftliche Entwicklung in den Zielgrößen des "magischen Vierecks"
Wirtschaftspolitische Konzeptionen: Angebots- und Nachfrageorientierung
Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik: die Geldpolitik der EZB, Steuerpolitik, Stabilisierung des Haushalts, Umweltpolitik
C Entwicklung, Strukturen und Handlungsfelder der Europäischen Union

Historische Entwicklung und Funktionen der europäischen Integration
Strukturen und Institutionen der Europäischen Union
Handlungsfelder der EU-Politik: Binnenmarkt, Migrationspolitik, Krisenpolitik, Außenpolitik
Integrationsmodelle und Zukunftsperspektiven der Europäischen Union
D Globale politische und ökonomische Strukturen

Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik in einer Welt voller Kriege und Konflikte
Der Beitrag der UN zur Konfliktbewältigung und Friedenssicherung
Ursachen, Merkmale, Dimensionen und Auswirkungen der Globalisierung
Der Wirtschaftsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb
Global (Economic) Governance - Modelle, Chancen, Akteure

Summary

Inhaltsübersicht
A Sozialer Wandel, soziale Ungleichheit und soziale Sicherung in Deutschland
I Was hat sich verändert? – Bereiche, Merkmale und Tendenzen des Wandels der Sozial- und Wirtschaftsstruktur in Deutschland
II Soziale Ungleichheit und Armutsgefährdung in Deutschland
III Sozialpolitik in Deutschland – Gestaltung, Finanzierung, Bewertungen
B Wirtschaftspolitik in Deutschland – Ziele, Entwicklungen und Problemfelder
I Was erfasst die Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung? – Berechnung und Bedeutung des Bruttoinlandsprodukts
II Welche Ziele verfolgt die Wirtschaftspolitik? Wie hat sich die Wirtschaft entwickelt? – Wachstum, Preisniveau, Beschäftigung und Außenbeitrag in Deutschland
III Konzepte, Bereiche und Instrumente der Wirtschaftspolitik in Deutschland
C Die Europäische Union in der Krise? – Grundstrukturen, politische Handlungsfelder und Zukunftsperspektiven
I Politische Grundstrukturen und Entscheidungsprozesse der EU
II Handlungsfelder der EU-Politik
III Zentrale Herausforderungen für die Zukunft der EU
D Globale politische und ökonomische Strukturen und Prozesse
I Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik
II Internationale Wirtschaftsbeziehungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.