Fr. 40.90

Gesund bleiben im Lehrerberuf - Ein ressourcenorientiertes Handbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Lehrkraft zu arbeiten ist aber auch anstrengend, Kräfte raubend, fordernd und bedingt ein hohes Maß an Engagement und Widerstandsfähigkeit. Dabei ist die Gesundheit die wesentlichste Voraussetzung und Basis für eine befriedigende Berufsausübung. Der Zusammenhang zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist eindeutig und vielfach belegt. So sind nicht zuletzt Gesundheit und Fitness - auch im Lehrberuf - in den vergangenen Jahren zu einem viel beachteten Thema geworden. In diesem Buch werden die LeserInnen nicht zu 'SchonerInnen' (Schaarschmidt 2005) oder gar zur Resignation, zum Berufsausstieg oder zur Berufsaufgabe angeleitet. Vielmehr erhalten sie vielfältige Anregungen, wie sie konkret mit Belastungen besser klarkommen, Möglichkeiten entwickeln können, darauf konstruktiv einzuwirken, und sich so auch besser gegen ein mögliches Krankwerden schützen können. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen und Entlastungsmöglichkeiten, die dazu beitragen, dass Lehrpersonen wieder mehr Selbstermächtigung im Berufsfeld bekommen, die eigene Selbstwirksamkeit erhöhen, wie sie erweiterte Handlungsmöglichkeiten und Spielräume erhalten.

About the author

Prof. Dr. phil. Jürg Frick, Psychologe FSP; diplomierter individualpsychologischer Berater SGIPA/AAI; langjährige Lehrtätigkeit auf verschiedenen Schulstufen und in der Vorschul- und VolksschullehrerInnen-Ausbildung; seit 2002 Dozent für Entwicklungspsychologie und Berater an der Pädagogischen Hochschule Zürich; in der Weiterbildung engagiert; langjährige Beratungs- und Kurstätigkeit, Vorträge; diverse Bücher und Fachartikel; Schwerpunkte: Entwicklungspsychologie, Resilienz, Geschwisterpsychologie, Beratungspsychologie, Klinische Psychologie (speziell Depression und Suizid), Psychologie der Verwöhnung, Psychologie der Ermutigung

Summary

Als Lehrkraft zu arbeiten ist aber auch anstrengend, Kräfte raubend, fordernd und bedingt ein hohes Maß an Engagement und Widerstandsfähigkeit. Dabei ist die Gesundheit die wesentlichste Voraussetzung und Basis für eine befriedigende Berufsausübung. Der Zusammenhang zwischen Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist eindeutig und vielfach belegt. So sind nicht zuletzt Gesundheit und Fitness - auch im Lehrberuf - in den vergangenen Jahren zu einem viel beachteten Thema geworden. In diesem Buch werden die LeserInnen nicht zu 'SchonerInnen' (Schaarschmidt 2005) oder gar zur Resignation, zum Berufsausstieg oder zur Berufsaufgabe angeleitet. Vielmehr erhalten sie vielfältige Anregungen, wie sie konkret mit Belastungen besser klarkommen, Möglichkeiten entwickeln können, darauf konstruktiv einzuwirken, und sich so auch besser gegen ein mögliches Krankwerden schützen können. Das Buch bietet konkrete Hilfestellungen und Entlastungsmöglichkeiten, die dazu beitragen, dass Lehrpersonen wieder mehr Selbstermächtigung im Berufsfeld bekommen, die eigene Selbstwirksamkeit erhöhen, wie sie erweiterte Handlungsmöglichkeiten und Spielräume erhalten.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.