Fr. 24.30

Verlorene Klänge - Studien zur deutschen Klaviermusik 1830-1880

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Der Autor befasst sich liebevoll mit den oft zu Unrecht vergessenen Zeitgenossen der "Großen" Chopin, Liszt, Schumann. Die musikalische Landschaft im 19. Jahrhundert war weitaus reichhaltiger, als wir heute oft wahrnehmen. Siehe auch die bei Lienau erschienenen Bände "Vierhändige Klaviermusik der Romantik".

List of contents

Vorbemerkung - Die Vorherrschaft des Klaviers - Die Virtuosen: Adolf Henselt, Sigismund Thalberg - Die Vereinfachung der romantischen Technik: Stephen Heller - Neue Aspekte: Norbert Burgmüller, Ferdinand Hiller, Robert Volkmann - Die Situation der Komponisten nach dem Tode von Mendelssohn, Chopin und Schumann - Der Freund der Jugend: Carl Reinecke - Zwei Sonderlinge: Woldemar Bargiel, Friedrich Kiel - Der Meister der Miniatur: Theodor Kirchner - Die Nachfolge Wagners: Adolf Jensen - Schlußbemerkungen - Literaturverzeichnis

Summary

Der Autor befasst sich liebevoll mit den oft zu Unrecht vergessenen Zeitgenossen der „Großen“ Chopin, Liszt, Schumann. Die musikalische Landschaft im 19. Jahrhundert war weitaus reichhaltiger, als wir heute oft wahrnehmen. Siehe auch die bei Lienau erschienenen Bände "Vierhändige Klaviermusik der Romantik".

Product details

Authors Gerhard Puchelt
Publisher Zimmermann Musikverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1969
 
EAN 9783874841139
ISBN 978-3-87484-113-9
No. of pages 100
Weight 274 g
Illustrations 11 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikgeschichte, Verstehen, 19. Jahrhundert, Piano, Zeitgenossen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.