Sold out

Die gerechte Schule - Eine historisch-systematische Studie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch erörtert Ansprüche an das Handeln von Lehrerinnen und Lehrern sowie an die Institution Schule unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit. Es werden Lösungen für Handlungsprobleme (wie Notengebung und Strafen) sowie für Fragen der Schulorganisation (Gleichheit der Bildungschancen) diskutiert. Zu diesem Zweck werden ältere und neuere Begründungen von Schulreformen im ideen- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang dargestellt. Untersucht werden die Epochen der Errichtung der frühneuzeitlichen Schulen, der Französischen Revolution und der preußischen Reformen sowie der bundesdeutschen Bildungsreform der 1960er Jahre. Das Problem der gerechten Schule wird zurückverfolgt bis in die Antike. Mit dem Begriff der Gerechtigkeit wird die historische Tiefendimension des Streits um die Institution Schule freigelegt.

About the author

Stephanie Hellekamps lehrt an der Westfalischen Wilhelms-Universität Münster.

Hans-Ulrich Musolff ist Privatdozent für Allgemeine Pädagogik an der Universität Bielefeld.

Product details

Authors Stephanie Hellekamps, Hans-Ulrich Musolff
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783412056995
ISBN 978-3-412-05699-5
No. of pages 185
Weight 352 g
Illustrations 4 Bildtaf.
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.