Sold out

Cinema 4D 6 und Bodypaint 3D, m. CD-ROM - Modelling, Texturing, Animation und Rendering

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Arbeitsbuch setzt dort an, wo das Handbuch aufhört. Es richtet sich an alle Anwender von Cinema 4D, die das Maximale aus ihrer 3D-Software herausholen wollen. Anhand des üblichen Workflows wird in anschaulichen Beispielen das Modelling mit NURBS, Polygonen (HyperNURBS) und Metaballs gezeigt. Ein eigenes Kapitel widmet sich der realistischen Texturierung mit den in Cinema 4D zur Verfügung stehenden Mitteln und der neuen 3D-Painting-Software BodyPaint 3D. Sie erfahren, wie Sie Ihre Objekte mit Kamera, Licht und Sound richtig in Szene setzen, professionelle Animationen (PLA, FFD, Boole, Bones, Inverse Kinematik) erstellen und schließlich beim Rendering optimale Ergebnisse erzielen.

List of contents

Inhaltsverzeichnis:
Grundlagen ... 10
Modelling ... 42
Texturing ... 136
Szenen, Licht und Sound ... 198
Animation ... 250
Rendering ... 318
Teamwork mit Cinema 4D ... 326
Anhang ... 338

About the author

Andreas Asanger ist als Medienentwickler in den Bereichen Grafik, Visualisierung und 3D-Animation tätig. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit gibt der zertifizierte Apple-Techniker Schulungen im Multimedia-Umfeld und arbeitet als freier Autor für Fachzeitschriften.

Report

" ... Mit Cinema 4D können Sie anspruchsvolle 3D Grafiken und sogar Animationen erstellen. Passend zur Software hat Galileo das Buch "Cinema 4D 6 und BodyPaint 3D" herausgebracht, das dort anfängt, wo das Handbuch aufhört.
Im ersten Teil geht es um die Arbeitsumgebung von Cinema 4D, was sicherlich für die Aufsteiger von älteren Versionen von Interesse ist. Weiter geht es mit den unterschiedlichen Modelling-Techniken. Hier lesen Sie welche unterschiedlichen Techniken es gibt und wann welche Methode zu bevorzugen ist. In den nächsten Kapiteln geht es um Modelle, Materialien und Texturen - dabei widmet sich ein eigener Teil Maxons neuer 3D-Painting-Software "Body-Paint 3D". Das fünfte Kapitel ist für viele wohl das Interessanteste. Denn hier erfahren Sie etwas über die verschiedenen Animationstechniken, die auch in einem Workshop angewandt werden. Zu guter Letzt erklärt Ihnen der Autor mit welcher Einstellung Sie beim Rendern die besten Ergebnisse erzielen und welche Schni ttstelle Cinema 4D für Datenaustausch und Funktionalität bietet.
Die in der Galileo Design-Reihe erschienenen Bücher sind meisten ein Garant für sehr guten Lernstoff und so ist es auch bei diesem Buch. Die Texte sind verständlich geschrieben. An keiner Stelle kommt man sich vom Autor alleingelassen vor. Sehr viele farbige Bilder helfen einem dabei, das gelesene noch besser zu verstehen.
Auf der CD zum Buch finden Sie unter anderem Tryout-Versionen von Cinema 4D XL 6, BodyPaint 3D, Smells Like Almonds und natürlich alle Beispieldateien aus dem Buch." (lesertreff.de, April 2001)

Product details

Authors Andreas Asanger
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783934358980
ISBN 978-3-934358-98-0
No. of pages 352
Weight 1050 g
Illustrations m. zahlr. z. Tl. farb. Abb.
Series Galileo Design
Edition Page
Galileo Design
Edition PAGE
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Application software

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.