Sold out

Intangible Assets oder die Kunst, Mehrwert zu schaffen

German · Hardback

Description

Read more

Unternehmenserfolg beruht in unserer heutigen Zeit nicht mehr auf Produktionsanlagen, Kapital und Eigentum, sondern auf den so genannten immateriellen Werten, den 'Intangible Assets'. Geschäftsbeziehungen, Bekanntheitsgrad, Ideen und Prozesse gehören genauso dazu wie Unternehmenskultur, Know-how und Innovationskraft. Die alten Systeme zur Unternehmenssteuerung haben insofern ausgedient, als dass sich 'Intangible Assets' ökonomisch ganz anders verhalten als die alten Produktivfaktoren. Welche Werkzeuge braucht das Management stattdessen? Wie sieht das neue Modell des Unternehmens aus und wie organisieren sich Unternehmen intern und in ihren Außenbeziehungen, um im neuen Umfeld erfolgreich zu sein? Mit welchen Verfahren und Managementtools können Unternehmen das gesamte Potential ihrer 'Intangible Assets' zum Wohl ihrer Investoren und aller 'Stakeholder' nutzen? Dieses Buch zeigt, wie Unternehmen in der neuen Ära des "intellektuellen Kapitalismus" erfolg reich geführt werden und nachhaltig Mehrwert schaffen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Teil 1: Die neuen Werte
Teil 2: Das neue Unternehmen
Teil 3: Das neue Management
Epilog
Anhang

About the author

Jürgen H. Daum ist Senior Business Consultant bei SAP und berät Unternehmen in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Unternehmenssteuerung und Informationssysteme. Zuvor war er als Director Program Management bei SAP für die inhaltliche Neuausrichtung der Finanz- und Rechnungswesenanwendungen zuständig. Er arbeitet seit über zehn Jahren mit Unternehmen, führenden Beratern und Vertretern der Wissenschaft in Deutschland, Europa und den USA am Thema Unternehmenssteuerung. 2002 ist von ihm "Intangible Assets, oder die Kunst Mehrwert zu schaffen" erschienen.

David P. Norton ist Präsident von Palladium. Gemeinsam haben Kaplan und Norton die Balanced Scorecard entwickelt, ein Konzept zur Messung der Aktivitäten eines Unternehmens, um den Führungskräften einen Überblick über die Leistungsfähigkeit einer Organisation zu bieten.

Report

"... gründlich wie überzeugend." (Amazon, Juni 2002)

Product details

Authors Jürgen H. Daum
Publisher Rheinwerk Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783898421126
ISBN 978-3-89842-112-6
No. of pages 460
Weight 975 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Galileo Business
Galileo Business
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.