Sold out

Tim lebt! - Wie uns ein Junge, den es nicht geben sollte, die Augen geöffnet hat.

German · Hardback

Description

Read more

"Als wir damals an seinem Bettchen standen und er uns mit seinen blauen Augen anschaute, stand unsere Entscheidung eigentlich gleich fest: Wir nehmen ihn auf. Und wir haben es nie bereut. Er hat unser Leben reich gemacht, trotz aller Probleme.

Tim war nicht gewollt, seine Mutter hat ihn in der 25. Schwangerschaftswoche abtreiben lassen, weil er das Down-Syndrom hatte. Aber er wollte nicht sterben. Stundenlang lag er unversorgt im Kreißsaal und wurde schließlich nach einem Schichtwechsel gerettet. Sein Gehirn hat dabei schweren Schaden genommen, außerdem ist er Autist. Als 'Oldenburger Baby' hat er Medizingeschichte geschrieben und wurde zum Symbol einer Debatte um späte Schwangerschaftsabbrüche und ihre rechtlichen und ethischen Konsequenzen.

Aber dieses Buch ist kein Buch gegen Abtreibung - sondern ein Buch für das Leben. Es ist unser Geschenk zu Tims 18. Geburtstag."

Simone und Bernhard Guido

Mit 16-seitigem, farbigem Bildteil.

About the author

Kathrin Schadt, 1979 in Stuttgart geboren. Nach einer Ausbildung als Kauffrau studierte sie Philosophie, Lateinamerikanistik und Komparatistik in Berlin und am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Preise, Nominierungen und Stipendien, darunter das Stipendium für journalistische Nachwuchsförderung (KAS/2005-2010) und das Aufenthaltsstipendium Can Serrat Barcelona (Teilzeit, 2013). Sie ist gemeinsam mit Christian Ingenlath Veranstalterin des Kultursalons "Madame Schoscha" sowie Herausgeberin der hierzu erschienen Anthologie. Momentan bewegt sich ihr Leben zwischen Berlin und Barcelona, worüber monatlich eine Kolumne auf FIXPOETRY erscheint. 2009 gründete sie die Initiative Erste Hilfe Köfferchen Berlin und betreut seitdem ehrenamtlich Eltern von kranken und verstorbenen Kindern, während und nach der Schwangerschaft.

Summary

"Als wir damals an seinem Bettchen standen und er uns mit seinen blauen Augen anschaute, stand unsere Entscheidung eigentlich gleich fest: Wir nehmen ihn auf. Und wir haben es nie bereut. Er hat unser Leben reich gemacht, trotz aller Probleme.

Tim war nicht gewollt, seine Mutter hat ihn in der 25. Schwangerschaftswoche abtreiben lassen, weil er das Down-Syndrom hatte. Aber er wollte nicht sterben. Stundenlang lag er unversorgt im Kreißsaal und wurde schließlich nach einem Schichtwechsel gerettet. Sein Gehirn hat dabei schweren Schaden genommen, außerdem ist er Autist. Als 'Oldenburger Baby' hat er Medizingeschichte geschrieben und wurde zum Symbol einer Debatte um späte Schwangerschaftsabbrüche und ihre rechtlichen und ethischen Konsequenzen.

Aber dieses Buch ist kein Buch gegen Abtreibung - sondern ein Buch für das Leben. Es ist unser Geschenk zu Tims 18. Geburtstag."

Simone und Bernhard Guido

Mit 16-seitigem, farbigem Bildteil.

Product details

Authors Bernhar Guido, Bernhard Guido, Simon Guido, Simone Guido, Simone & Bernhard Guido, Kathrin Schadt
Publisher adeo
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.06.2015
 
EAN 9783863340384
ISBN 978-3-86334-038-4
No. of pages 272
Dimensions 142 mm x 220 mm x 27 mm
Weight 465 g
Illustrations Mit 16-seitigem, farbigem Bildteil
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies

Hoffnung, Autismus, Behinderung, Abtreibung, Trisomie 21, Downsyndrom, Spätabtreibung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.