Sold out

Wiktor Wawitsch - Roman. Vorw. v. Rolf Vollmann u. Nachw. v. Rosemarie Tietze

German · Hardback

Description

Read more

Die erste russische Revolution 1905: Studentenunruhen, Streiks und blutige Straßenkämpfe. Im Zentrum des Geschehens: Wiktor Wawitsch, ein Polizist aus kleinbürgerlichen Verhältnissen, der eine Liaison mit der Gattin des Polizeichefs hat. Fasziniert von der Macht der Uniform, gerät er als Handlanger des reaktionären Terrors in einen tiefen moralischen Konflikt. Das "beste Buch über die russische Revolution" (Boris Pasternak), ein großes - in den 30er Jahren entstandenes und nun erstmals ins Deutsche übersetztes - Gesellschaftspanorama Russlands.

About the author

Boris Stepanowitsch Schitkow wurde 1882 in Nowgorod geboren. 1923 siedelte er nach Petrograd über und veröffentlichte in den folgenden Jahren mehr als sechzig Kinderbücher. Schitkow starb 1938 in Moskau, ohne die Publikation seines Hauptwerks, des Romans "Wiktor Wawitsch", erlebt zu haben, an dem er in seinen letzten Lebensjahren gearbeitet hatte.

Rosemarie Tietze, geb. 1944 in Oberkirch, studierte Theaterwissenschaft, Slawistik und Germanistik und arbeitet als Übersetzerin, Dolmetscherin und Dozentin.
2010 wurde sie mit dem Paul-Celan-Preis für ihr Gesamtwerk ausgezeichnet.

Product details

Authors Boris Schitkow
Assisted by Rosemarie Tietze (Translation)
Publisher Hanser
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783446203952
ISBN 978-3-446-20395-2
No. of pages 730
Weight 928 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.