Sold out

Zwangsvollstreckungsrecht aktuell - Sachaufklärung - Formulare - Kosten - Räumungsvollstreckung - Aktuelle Rechtsprechung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Neuauflage bringt Sie gewohntermaßen rasch und zuverlässig auf den neuesten Stand der derzeit diskutierten Themenbereiche in der Vollstreckungspraxis und informiert über gesetzgeberische Aktivitäten.
Inhalt:
Die Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung - Abschluss der Reform und aktuelle Entwicklungen
GvKostG aktuell - Praxiserfahrungen nach der Reform der Sachaufklärung und dem 2. KostRMoG
Formulare für die Zwangsvollstreckung nach der ZVFV und - topaktuell - nach der neuen Gerichtsvollzieherformular-Verordnung (GVFV)
Rechtsbehelfe und die Rechtsbehelfsbelehrungen in den ZVG-Verfahren
Die reformierte Räumungsvollstreckung (

885, 885a ZPO) durch das MietRÄndG
Anerkennung und Vollstreckung nach der neuen Brüssel Ia-VO
Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung im Ausland
Neuere Rechtsprechung - eine Auswahl
Topaktuell:
Vorgestellt wird bereits die neue Gerichtsvollzieherformular-Verordnung (GVFV), mit welcher das für die Praxis wichtige "Formular für den Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher" eingeführt werden wird.
Erste Praxiserfahrungen gibt es zwischenzeitlich mit den Formularen nach der Zwangsvollstreckungsformular-Verordnung (ZVFV). Beschrieben werden die einzelnen Formularfelder. Auf zukünftigen Änderungsbedarf wird aufmerksam gemacht.
Die Reform der Sachaufklärung lässt im rechtspraktischen Umfang Defizite erkennen. Berichtet wird über die geplanten Klarstellungen und Ergänzungen durch das "Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 655/2014 sowie zur Änderung sonstiger zivilprozessualer Vorschriften (EuKoPfVODG)".
Auch bei den Gerichtsvollzieherkosten ist Anpassungsbedarf gegeben. Auch hier wird über die geplanten Änderungen durch das EuKoPfVODG berichtet.
Die neue Brüssel Ia-VO bringt einen Systemwechsel mit sich. Vorgestellt wird das geänderte Vollstreckungsverfahren ohne Exequatur.
Von Praktikern für Praktiker geschrieben:
Maria Fechter, Oberamtsrätin, Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, Berlin apl. Prof. Dr. Nikolaj Fischer, Universität Frankfurt am Main, Universität Kassel Dr. Nils Harbeck, Rechtsanwalt, Hamburg Holger Jacobs, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Mainz Holger Kawell, Diplom-Rechtspfleger, Landgericht Düsseldorf Stefan Mroß, Diplom-Rechtspfleger, Obergerichtsvollzieher, Bühl/Baden Dr. Felix Netzer, LL.M., Rechtsanwalt, Frankfurt am Main Dr. Mark Seibel, Vizepräsident des Landgerichts Siegen Rainer Sievers, Rechtspfleger, Amtsgericht Dortmund Dr. Marcus Wilhelm, Richter am Landgericht Marburg

List of contents

Inhalt:
- Die Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung - Abschluss der Reform und aktuelle Entwicklungen
- GvKostG aktuell - Praxiserfahrungen nach der Reform der Sachaufklärung und dem 2. KostRMoG
- Formulare für die Zwangsvollstreckung nach der ZVFV und - topaktuell - nach der neuen Gerichtsvollzieherformular-Verordnung (GVFV)
- Rechtsbehelfe und die Rechtsbehelfsbelehrungen in den ZVG-Verfahren
- Die reformierte Räumungsvollstreckung (Paragraphen 885, 885a ZPO) durch das MietRÄndG
- Anerkennung und Vollstreckung nach der neuen Brüssel Ia-VO
- Europäischer Beschluss zur vorläufigen Kontenpfändung im Ausland
- Neuere Rechtsprechung - eine Auswahl

Product details

Authors Mari Fechter, Maria Fechter, Nikolaj Fischer, Nikolaj u a Fischer, Nils Harbeck, Holger Jacobs, Holger Kawell, Stefan Mross, Felix Netzer, Mar Seibel, Mark Seibel, Rainer Sievers, Marcus Wilhelm
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2015
 
EAN 9783848719334
ISBN 978-3-8487-1933-4
No. of pages 342
Dimensions 152 mm x 229 mm x 19 mm
Weight 493 g
Series Nomos Praxis
Nomos Praxis
Subject Social sciences, law, business > Law > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.