Sold out

Intervention im Kongo - Eine kritische Analyse der Befriedungspolitik von UN und EU

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die EU hat Soldaten in die DR Kongo geschickt, um im Rahmen einer UN-Mission demokratische Wahlen abzusichern. Wenn gilt, dass "kein Land ohne eigene Interessen interveniert" (Joschka Fischer), dann fragt sich, welche Interessen die an der Intervention beteiligten Akteure verfolgten. Ging es um Frieden für das kongolesische Volk, um eine demokratische Rechtsordnung mit einem frei gewählten Parlament und Präsidenten? Oder standen nationale Interessen der intervenierenden Staaten oder Interessen der EU als weltpolitischer Akteur im Vordergrund? Streben die relevanten Akteure im Kongo wirklich eine auf politischer Partizipation aufbauende stabile politische Ordnung an? Was bedeuten die Lehren der Kongo-Intervention für zukünftige Militärmissionen der UN und der EU in Afrika und anderswo?

Product details

Assisted by Ehrhart (Editor), Hans-Georg Ehrhart (Editor), Heinz-Gerhar Justenhoven (Editor), Heinz-Gerhard Justenhoven (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.12.2008
 
EAN 9783170207813
ISBN 978-3-17-020781-3
No. of pages 218
Weight 290 g
Series Beiträge zur Friedensethik
Beiträge zur Friedensethik
Subject Humanities, art, music > Religion/theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.