Sold out

Die deutsch-israelischen Sicherheitsbeziehungen - Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Jahr 2008 markiert den sechzigsten Jahrestag der Gründung des Staates Israel und bietet somit einen aktuellen Anlass, das Verhältnis zwischen dem jüdischen Staat und der Bundesrepublik Deutschland zu untersuchen, was im Rahmen dieses Bandes mit Schwerpunkt auf den deutsch-israelischen Sicherheitsbeziehungen unternommen werden soll. Die beiden Staaten befanden und befinden sich in unterschiedlichen (Ausgangs)Situationen, was eine Betrachtung umso spannender macht. Ihre Gründung vollzog sich zwar vor dem Hintergrund derselben historischen Erfahrung, nämlich der des Holocausts; die Erfahrungshorizonte der Gründergenerationen beider Länder allerdings unterscheiden sich eben aufgrund der Gegensätzlichkeit der während der Shoah gemachten Erfahrungen grundsätzlich voneinander. Dennoch hat es bereits in den Kinderjahren der jungen Staaten bilaterale Kontakte gegeben, die in den Vorverhandlungen des Luxemburger Abkommens zu den so genannten Wiedergutmachungszahlungen ihren Ausgang nahmen. Schon hier spielten sicherheits- und außenpolitisch motivierte Überlegungen eine große wenn aufgrund ihres realpolitischen Gehalts vor allem gegenüber den emotional geprägten Diskussionen in Israel nicht sogar ausschlaggebende Rolle und nahmen fortan an Bedeutung noch zu. Vielfach bildete die vertrauensvolle Kooperation auf der Arbeitsebene die Basis für spätere Schritte der politischen Annäherung nicht nur insicherheitspolitisch relevanten Bereichen. In diesem Buch untersuchen sowohl deutsche als auch israelische Autorinnen und Autoren erstmals interdisziplinär und explizit die Facetten der deutsch-israelischen Sicherheitsbeziehungen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Dabei werden relevante Institutionen und Politikfelder, beispielsweise bezogen auf die Rolle der Geheimdienste und die Rüstungszusammenarbeit, aber auch die zivile Sicherheit, die Zusammenarbeit der Justiz, der bilaterale Waffenhandel und die israelische Medienberichterstattung hierüber in ihrem historisch-politischen Kontext analysiert.

Product details

Assisted by Milena Uhlmann (Editor)
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2008
 
EAN 9783830515692
ISBN 978-3-8305-1569-2
No. of pages 164
Weight 243 g
Illustrations m. Abb.
Series Wissenschaft und Sicherheit
Wissenschaft und Sicherheit
Subjects Social sciences, law, business > Political science
Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.