Sold out

Biographien und Staatlichkeit. Biographies et pratiques de l'état - Dtsch.-Französ.

German, French · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge schließen das Verhältnis von Biographien und Staatlichkeit als ein spannungsgeladenes auf. Gerade weil die modernen Staaten und Nationen sich narrativ in biographischen Formen konstituieren, lassen sie wenig Raum für individuelle und kollektive Lebensläufe, die nicht in das monokulturelle bzw. monostaatliche Schema passen. Die Autoren stellen reale und fiktive Lebensläufe von Personen und Gruppen vor, die durch mehrfache Zugehörigkeiten (Sprache, Staatsbürgerschaft ) gekennzeichnet sind. Diese entstehen durch wandernde Grenzen und Staaten mit bleibenden Menschen (Elsässer, Südtiroler) oder durch mobile Menschen, die an starre Grenzen von Staatlichkeit stoßen. Forster und Constant verknüpfen ihre Grenzgängerei mit liberalen Entwürfen zu entschärften staatlichen Strukturen. Für Verfolgte und Ausgestoßene wie Heinrich Mann, Norbert Elias, Dora Bruder, auch die Harkis zeigt sich die Bedeutung von (auch schützender) Staatlichkeit krass dadurch, dass sie entzogen wird. Selbst da, wo französische Migranten in der französischsprachigen Schweiz oder Schriftsteller wie Pourtalès, Rougemont, Ramuz und Roud einen föderalen und mehrkulturellen staatlichen Rahmen vorfinden, bleibt ein unversöhntes Moment in der Beziehung von Lebenslauf und Staat(lichkeit). Mit diesen auf Deutsch oder Französisch geschriebenen Texten legt der EUCOR-Forschungsverbund Interkulturalität in Theorie und Praxis einen weiteren Ertrag der langjährigen deutsch-französisch-schweizerischen Kooperation aus soziologisch-linguistisch-literaturwissenschaftlicher Sicht vor.

Product details

Assisted by Thomas Keller (Editor), Georges Lüdi (Editor)
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German, French
Product format Paperback / Softback
Released 27.08.2008
 
EAN 9783830515203
ISBN 978-3-8305-1520-3
No. of pages 215
Weight 330 g
Illustrations m. Abb.
Series Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Studien des Frankreich-Zentrums der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.