Sold out

Gärten, Parkanlagen und Kommunikation - Lebensräume zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Sammelband fragt nach vitalen Übergängen zwischen privaten und öffentlichen Sphären. Das Thema hat mit grundlegenden Aspekten zur Bedeutung des Raumes in Zeit und Geschichte zu tun, denen der Mensch in seiner gesellschaftlichen Verfasstheit nicht entrinnen kann. Die Geschichte des biblischen Urgartens wird als Beginn eines langen Prozesses gesehen, der bereits in nuce Grund- und Menschenrechte enthält, die im weiteren Verlauf immer deutlicher zutage treten. Sie führt zu der Frage, ob das Leben eines Menschen ohne sichere "Freiräume" fragmentarisch bleibt, wenn unbeobachtete Privatheit und freie Kommunikation nicht in verhältnismäßigen Grenzen ermöglicht werden. Der Befund zeigt ein vernachlässigtes Forschungsfeld, nämlich den Zusammenhang zwischen Gärten und Parkanlagen mit einem freien, demokratischen Leben, den "Führer" totalitärer Staaten durchaus wahrgenommen haben. Es eröffnet als "Frühwarnsystem" den Horizont für mögliche Reformen in einer europäischen Gesellschaft, die diesen Zusammenhang zu vergessen scheint.

Product details

Authors Gunnar Duttge, Marie Th Tinnefeld
Assisted by Gunnar Dultge (Editor), Marie-Theres Tinnefeld (Editor)
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783830511724
ISBN 978-3-8305-1172-4
No. of pages 253
Weight 404 g
Illustrations m. Farb- u. SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Urban and regional sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.