Sold out

Prävention von Menschenrechtsverletzungen als Aufgabe internationaler Organisationen - Rechtsgrundlagen und inhaltliche Ansätze. Diss. Univ. Potsdam 2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Prävention von Menschenrechtsverletzungen ist seit dem Ende des Kalten Krieges zunehmend zur Aufgabe Internationaler Organisationen geworden. Gleichzeitig wird gefordert, politisches Ermessen zurückzudrängen und dem Handeln der Staatengemeinschaft möglichst objektive Maßstäbe zugrunde zu legen. Vor diesem Hintergrund wird in der vorliegenden Arbeit versucht, mögliche völkerrechtliche Grundlagen einer Prävention von Menschenrechtsverletzungen sowie Wirkung und Funktion von Mechanismen und Verfahren zu untersuchen, denen eine präventive Wirkung zukommen könnte. Mit Hilfe dieses Ansatzes können erste Ergebnisse gewonnen werden, inwieweit ausreichende materielle Rechtsgrundlagen für eine Prävention von Menschenrechtsverletzungen durch Internationale Organisationen bestehen und ob geeignete Mechanismen zur Durchsetzung entwickelt wurden.

Product details

Authors Ekkehard Strauss
Publisher BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783830501527
ISBN 978-3-8305-0152-7
No. of pages 354
Weight 441 g
Series Schriftenreihe des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam
Schriftenreihe des Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam /Human Rights Centre of the University of Potsdam
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.