Fr. 260.00

Gesammelte Schriften - BAND 3: Schriften zur Demokratie und Marktwirtschaft - Nationalökonomie; Marktwirtschaft

German, English · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Keine ausführliche Beschreibung für "Schriften zur Demokratie und Marktwirtschaft" verfügbar.

List of contents

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Teil: Nationalökonomie und Wirtschaftspolitik -- Praktische Ökonomik und Volkswirtschaftspolitik [1913] -- Zur Theorie der weltwirtschaftlichen Beziehungen [1913] -- Zur Geldtheorie [1914] -- Gemeineigentum und Privateigentum an Grund und Boden [1914] -- Kriegswirtschaft [1914] -- Weltwirtschaft und Nationalwirtschaft [1915] -- Das Bodenmonopol [1917/18] -- Freier Handel und Genossenschaftswesen [1918] -- Die neue Wirtschaft [1918] -- Die Krisis der theoretischen Nationalökonomie [1919] -- Gemeinwirtschaft [1924] -- Pseudoprobleme der Wirtschaftspolitik [1925] -- Der Arbeitslohn [1926] -- Wert und Kapitalprofit [1926] -- Zur Möglichkeit der Konjunkturtheorie [1927] -- Produktivität [1928] -- Weltprobleme der Bevölkerung [1929] -- Alfred Amonns theoretische Auffassung [1929] -- Lohntheorie und Sozialpolitik [1929] -- Die ökonomische Theorie des Wertes [1931] -- Arbeitslosigkeit [1937] -- Wages and Trade Unions [1940/41] -- Zweiter Teil: Marktwirtschaft -- Das Kapital Kritik der politischen Ökonomie [1938] -- Inhalt -- Vorwort -- Erster Abschnitt: Der Gesamtprozeß in erster Analyse -- I. Die Probleme -- II. Die Selbststeuerung der Marktwirtschaft -- Zweiter Abschnitt: Das Klassenmonopolverhältnis -- I. Die "reine" und die "politische" Ökonomie -- II. Das öffentlich-rechtliche Klassenmonopol der Staatsverwaltung -- III. Das privatrechtliche Klassenmonopol des politischen Eigentums -- Dritter Abschnitt: Die Statik der Marktwirtschaft -- I. Das Problem -- II. Die statische Preisrelation (Die Gesetze der Distribution) -- Vierter Abschnitt: Die komparative Statik der Marktwirtschaft -- I. Die Aufgabe -- II. Die Lösung -- Fünfter Abschnitt: Der Kapitalismus -- I. Der Begriff des Kapitalismus -- II. Das Wesen des Kapitalismus -- III. Die Störungen der Selbststeuerung

About the author

Julius H. Schoeps, geb. 1942 in Schweden, ist mütterlicherseits ein Nachfahre der Familie Mendelssohn-Bartholdy. Er studierte in Erlangen und Berlin Geschichte, Geistesgeschichte, Politische Wissenschaft und Theaterwissenschaft. 1974-1992 Professor an der Universität Duisburg, seit 1992 Professor für Neuere Geschichte und Direktor des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien an der Universität Potsdam. Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zur deutsch-jüdischen Geschichte.

Product details

Authors Franz Oppenheimer
Assisted by Elke-Ver Kotowski (Editor), Elke-Vera Kotowski (Editor)
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783050031569
ISBN 978-3-0-5003156-9
No. of pages 817
Weight 1488 g
Sets Gesammelte Schriften
Gesammelte Schriften
Franz Oppenheimer. Gesammelte Schriften
Series Franz Oppenheimer. Gesammelte Schriften
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.