Fr. 21.50

Coco Chanel. Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 15 Punkte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Facharbeit im Seminarfach "Kunst und Kultur im Deutschland der Zwanziger und Dreißiger Jahre" lautet "Coco Chanel - Wegbereiterin eines modernen Frauenbildes?". Während der Recherche zu meinem vorangegangenen Referat mit dem Thema "Der Wandel des Frauenbildes von der Weimarer Republik bis zum Nationalsozialismus" entwickelte [ich] ein Interesse für die Frage, inwiefern Chanel Einfluss auf unsere heutige Mode und infolgedessen auch auf das aktuelle Frauenbild genommen hat. (...)
Grundlegend werden meine Erarbeitungen auf die Erörterung der Frage abzielen, in welchem Maße und wodurch Chanel zu der Entwicklung des modernen Frauenbildes beigetragen hat. Da Coco Chanel in erster Linie Modedesignerin war, wird vermutlich auch ihr Einfluss insbesondere auf der Modeebene zu erkennen sein, sodass ich versuchen werde, dort den Schwerpunkt der Arbeit zu setzen. Meine Ausarbeitung werde ich dabei voraussichtlich grob folgendermaßen aufbauen: Zunächst erläutere ich das Frauenbild zur Zeit vor der Einflussnahme Chanels, wobei ich die damalige gesellschaftliche Rolle der Frau sowie die Frauenmode darstellen werde, um einen Vergleich zu ermöglichen und die vermutlich abweichende Auffassung Chanels deutlich zu machen. Darauf folgt ein kurzer Überblick über das Leben Chanels sowie ihren besonderen Lebensstil, woran eine Darstellung der Modekreationen dieser anschließt.
Um schließlich die Frage nach dem Einfluss Chanels bezüglich eines modernen Frauenbildes beantworten zu können, werde ich überprüfen, was im heutigen (Mode-)Alltag noch an ihr damaliges Wirken erinnert. Abschließend werde ich ein Fazit ziehen und somit die vorangegangene Problemstellung beantworten.

Product details

Authors Nathalie Möller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656869702
ISBN 978-3-656-86970-2
No. of pages 40
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 72 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286666
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286666
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.