Fr. 22.50

Zwischen Auftrag und Literatur. Die Augsburger Kriegsbriefe von Bertolt Brecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bürgerschreck, Revolutionär und Tyrann", ein Artikel des Stern zum 50. Todestages von Bertolt Brecht, präzisiert auf diese Weise die enorme Wirkungskraft des bedeutendsten Dramatikers des 20. Jahrhunderts. "Mutter Courage", "Die Dreigroschenoper" oder "Der gute Mann von Sezuan" stehen bezüglich des Bekanntheitsgrades sicher außer Frage, Schriftstücke des jungen Brecht werden dagegen oft ignoriert. Doch liegen in diesen literarische und politische Tendenzen verborgen und verweisen auf eine durch Übernahme und Verarbeitung geprägte literarische Entwicklung, welche den Stil, doch auch die Formenvielfalt durch experimentelle Übungen prägte. Nach dem frühesten vorliegenden autobiographischen Dokument, dem Tagebuch No. 10, widmet er sich seiner Schülerzeitung der Ernte, welche literarische Versuche enthält. Als er mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges die Möglichkeit erhielt für die Münchner-Augsburger Abendzeitung Auftragstexte zu verfassen, brachte er unter anderem die Augsburger Kriegsbriefe hervor, welche Stimmungsbilder des Augsburger Kriegsalltags wiedergeben.Die Augsburger Kriegsbriefe, die zwischen dem 14. August 1914 bis zum 27. September 1914 verfasst und veröffentlicht wurden, sollen hier hinsichtlich literarischer Gestaltung und Intention genauer betrachtet werden. Außerdem soll hier untersucht werden, ob sie als reine Auftragsarbeiten, als Übermittler patriotischer Gesinnung, als kritisierende Anspielungen auf gegenwärtige Wertvorstellungen oder gar als Kunstprodukte zu verstehen sind.

Product details

Authors Jeanne Dest
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656860976
ISBN 978-3-656-86097-6
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285885
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285885
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.