Fr. 11.50

Ist die ganze Welt bald pleite? - Populäre Irrtümer über Schulden

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Geht die Welt bankrott?" titelte der "Spiegel", und tatsächlich gilt die Staatsverschuldung heute als zentrales Problem der Weltwirtschaft. In der öffentlichen Diskussion scheinen zwei Dinge klar: Staatsschulden sind schlecht. Und sie sind zu viel. "Sparen" ist daher das Gebot der Stunde. Die Staaten werden "schlanker", öffentliches Eigentum wird privatisiert, das Lohnniveau soll sinken, um die "Wettbewerbsfähigkeit" des Standortes zu erhöhen.
Wo kommen überhaupt die ganzen Schulden her? Und warum machen alle Staaten Schulden - obwohl sie allgemein als Übel gelten? Warum streicht man die Schulden nicht einfach, wenn schon die ganze Welt unter ihnen leidet? Dies sind einige Fragen, die dieses Buch beantworten will. Die Autoren zeigen, welchem Zweck Staatsschulden dienen, wann sie zu einem Problem werden - und für wen. Denn am Ende sind Schuldenfragen immer Verteilungsfragen: Einige müssen zahlen, andere dürfen verdienen.

About the author

Stephan Kaufmann, geboren 1965, studierte Wirtschaftswissenschaften in Berlin und Paris. Seit fast 20 Jahren arbeitet er als Wirtschaftsredakteur für verschiedene Tageszeitungen, unter anderem für die "Berliner Zeitung" und die "Frankfurter Rundschau".

Ingo Stützle, gebroen 1976, ist Politikwissenschaftler und Redakteur bei der Monatszeitung ak analyse & kritik sowie der Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft PROKLA.

Report

Im Buchladen stößt man auf Titel wie "Schulden ohne Sühne?" oder "Der große Schulden-Bumerang". Nun ist zum Glück auch ein Büchlein von Stephan Kaufmann und Ingo Stützle erschienen; ganz nüchtern legen sie darin die Irrtümer der aufgeregten Debatte bloß. [...] Kaufmann und Stützle lösen die Konfusionen auf nur 90 Seiten im DIN-A-6-Format mit einer klaren, präzisen Argumentation auf. (Michael Jäger, der Freitag)

Product details

Authors Stepha Kaufmann, Stephan Kaufmann, Ingo Stützle
Publisher Bertz + Fischer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2021
 
EAN 9783865057518
ISBN 978-3-86505-751-8
No. of pages 92
Dimensions 107 mm x 148 mm x 7 mm
Weight 72 g
Illustrations m. 10 Grafiken
Series Kapital & Krise
Kapital & Krise
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.