Fr. 26.50

Grundwissen Ethik - Entwicklung von Wertvorstellungen und Überzeugungen. 6.-9. Schuljahr

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Arbeitsheft richtet sich an Schüler der Sekundarstufe, insbesondere der Klassen 6 bis 9, und bietet eine umfassende Einführung in wichtige ethische und gesellschaftliche Themen. Die Arbeitsblätter enthalten zahlreiche Infotexte und Aufgaben, die in drei Niveaustufen differenziert sind, sodass sie je nach Lernstand der Schüler in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten in der Freiarbeit und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Die praxiserprobten und kreativen Unterrichtsideen, die auf den Lehrplan abgestimmt sind, bieten motivierende Arbeitsblätter, Merktexte und Vorlagen, um das Grundwissen im Fach Ethik zu festigen. Dabei wird ein breites Themenspektrum abgedeckt, das die Schüler zu wichtigen Wertvorstellungen und Überzeugungen führt. Zu den behandelten Themen gehören moralische Prinzipien, Menschenrechte, die Frage nach Glück sowie eine kompakte Darstellung der wichtigsten Weltreligionen.Dieses Arbeitsheft bietet eine wertfreie und sachliche Vermittlung der Weltreligionen, die auf Wissen und nicht auf Glauben abzielt, und fördert ein tiefes Verständnis für die verschiedenen religiösen und kulturellen Ansichten. Darüber hinaus behandelt das Heft gesellschaftlich relevante ethische Themen, wie die Kinderrechte und allgemeine Menschenrechte, und regt zur Reflexion über moralische und gesellschaftliche Fragen an.Das Buch ist ein umfassendes Kompendium für einen modernen Ethikunterricht und wurde bereits erfolgreich in der Praxis erprobt und weiterentwickelt. Es kann entweder vollständig oder kapitelweise in den Unterricht integriert werden und ist auch hervorragend für den fächerübergreifenden Unterricht geeignet. Die vielseitigen Aufgaben und Themen fördern das Nachdenken über zentrale Fragen der Moral, der Menschenrechte und der Werte, die in der heutigen Gesellschaft eine wichtige Rolle spielen.64 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Bandi Koeck
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Age Recommendation from age 11
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2015
 
EAN 9783956867682
ISBN 978-3-95686-768-2
No. of pages 64
Dimensions 211 mm x 300 mm x 5 mm
Weight 220 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Ethik, Unterrichtsmaterialien, empfohlenes Alter: ab 11 Jahre, für die Sekundarstufe I, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, Lernmittel, Unterrichtsmedium, Ethik / Lehrermaterial, Themenvorschläge, Freiarbeit; Klasse 6; Klasse 7; Klasse 8; Klasse 9; Kopiervorlagen; Religion; Sekundarstufe; Stationenlernen; Werte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.