Fr. 22.50

Jüdische Identität im Spätwerk Paul Celans

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Paul Celan, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bei jedem jüdischen Dichter, der direkt oder indirekt vom Holocaust betroffen war, suchte man auch in den Gedichten Paul Celans nach jüdischen Motiven oder Andeutungen, nach einer eventuell kritischen Meinung, nach einem Zuspruch oder einer Art Bewältigung der Vergangenheit durch Worte. Tatsache ist aber, dass Celan dies nie unmittelbar ansprach. Die Worte 'Shoah' und 'Holocaust' fielen nie direkt. Man muss sich zuerst durch Celans eigene Sprache 'wühlen' und suchen, was er Wirklichkeit nennt. In dieser Hausarbeit soll es um diese Motive in seinen Werken gehen. Wo sind sie zu finden? Wie steht er zum Judentum, zum Holocaust und wie findet dies Ausdruck in seinen Werken? Der Fokus liegt auf seinem Spätwerk, da hier vermehrt jüdische Motive Eingang gefunden haben.

Product details

Authors Michelle Koppe
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656865339
ISBN 978-3-656-86533-9
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286316
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286316
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.