Fr. 63.00

Der Zusammenhang zwischen Ausfallrisiko und Credit Spread bei Corporate Bonds

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Ravensburg, früher: Berufsakademie Ravensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist zu beobachten, dass die Renditen von Unternehmensanleihen stets höher sind als die von risikolosen Staatspapieren. Mit der Investition in einen Corporate Bond gehen zahlreiche Risiken einher. Dementsprechend fordern Investoren eine adäquate Kompensation für die Übernahme von Risiken. Die Risikokompensation drückt sich am Rentenmarkt über die Renditedifferenz zu einer risikolosen Referenz aus, die man als Credit Spread bezeichnet. Sowohl für Unternehmen als auch für Investoren spielt der Credit Spread eine herausragende Rolle. Dieser Aufschlag determiniert unmittelbar die Höhe der Finanzierungskosten des emittierenden Unternehmens. So wirkt sich der Credit Spread über die Fremdkapitalkosten direkt auf den Unternehmenswert aus. Darüber hinaus sind für Unternehmen Kenntnisse über die langfristige Credit-Spread-Entwicklung von Vorteil, da nur so optimale Emissionszeitpunkte ausfindig gemacht werden können. Die im Zuge der Finanzmarktkrise ansteigende Risikoaversion der Marktteilnehmer stellt sicherlich keinen optimalen Emissionszeitpunkt dar. Für Investoren sind Credit Spreads ebenfalls von Bedeutung. Steigt der Credit Spread ceteris paribus, so sinken die betrachteten Portfoliowerte spürbar. Außerdem entscheiden Credit Spreads darüber, ob der Investor für das eingehende Risiko adäquat entlohnt wird. Letztendlich ist es der Credit Spread, der dafür sorgt, dass das "Preis-Leistungs-Verhältnis" stimmt. Vor dem dargestellten Hintergrund verfolgt die Arbeit das Ziel den Zusammenhang zwischen Ausfallrisiko und Credit Spread zu untersuchen, da davon ausgegangen wird, dass das Ausfallrisiko einen entscheidenden Haupttreiber des Credit Spreads repräsentiert.

Product details

Authors Philip Babic
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656870562
ISBN 978-3-656-87056-2
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 135 g
Illustrations 2 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286718
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286718
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.