Fr. 65.00

Die Ich-Identität chinesischer Frauen seit der Reformperiode in Partnerschaft, Liebe und Sexualität - Eine sozio-psychologische Analyse anhand der chinesischen Frauenliteratur seit den späten 1970er Jahren

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Magisterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Chinesisch / China, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Orientalische und Ostasiatische Philologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksrepublik China befindet sich seit 1978 in einem tiefgreifenden Modernisierungs- und Transformationsprozess, der durch die Reform- und Öffnungspolitik in den späten 1970er Jahren in Gang gesetzt wurde. Das Land wandelt sich seitdem schrittweise immer mehr von einem kommunistisch starren Einheitssystem in eine differenzierte, moderne Gesellschaft. Dabei beeinflusste der Wandel des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Umfeldes auch die Entwicklung, Wahrnehmung und Bedeutung der chinesischen Frau. Ab Ende der 1980er und spätestens seit den 1990er Jahren ist eine deutliche Fokussierung des weiblichen Körpers in der Gesellschaft wahrzunehmen. Im Zuge der Modernisierung entwickelte sich ein neues (Selbst-)Bewusstsein bei Frauen sowie ein Verständnis von Körper und Sexualität. Diese neu entstandene Ich-Identität chinesischer Frauen sowie ihre Auswirkungen auf Partnerschaft und Liebe haben auch in der modernen chinesischen Frauen- und Gegenwartsliteratur Einzug erhalten, die als Grundlage zur Analyse des Wandlungprozesses weiblicher Identität in dieser Arbeit herangezogen wird.

About the author

Dipl.-Musiktherapeutin Martina Baumann, Heidelberg, Hypnotherapeutin (M.E.I.), ist an der Univ. Heidelberg und freiberuflich in Hospizen, Gesundheitszentren und in der Weiterbildung tätig

Product details

Authors Martina Baumann
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656870746
ISBN 978-3-656-87074-6
No. of pages 144
Dimensions 148 mm x 9 mm x 9 mm
Weight 219 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286780
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V286780
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Other languages / Other literatures

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.