Read more
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ) (Law School), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser wissenschaftlichen Arbeit ist die Untersuchung, ob für einen mittelständischen Betrieb das Wachstum mittels eines Börsengangs finanziert werden kann. Zu klären ist, ob ein Börsengang und die hieraus resultierenden Pflichten in rechtlicher Hinsicht und beispielsweise eine Compliance zu bewältigen sind. Es werden die möglichen Alternativen und die unumstößlichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Börsengang dargestellt.
About the author
Holger Sauer studierte zunächst Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth. Als Schwerpunktbereich hatte Holger Sauer Arbeits- und Sozialversicherungsrecht gewählt. Nach Abschluß des Studiums war er mehrere Jahre für eine Rentenberatungskanzlei tätig. Im Frühjahr 2005 erhielt er von der international tätigen multidisziplinären Beratungsgesellschaft Rödl & Partner das Angebot als juristischer Mitarbeiter im Bereich des Sozialversicherungsrechts und der betrieblichen Altersversorgung zu arbeiten. Nach drei Jahren wechselte er bei Rödl & Partner in die Praxisgruppe der Mitarbeiterbeteiligung und der Start-up-Beratung. In diesem Team war Holger Sauer auch drei Jahre beschäftigt. Im Anschluß verstärkte er bei Rödl & Partner das Team der International Expatriate Consulting. Seit seinem Weggang von Rödl & Partner bietet Holger Sauer seine Expertise freiberuflich an und nahm parallel das Studium des Wirtschaftsrechts mit Schwerpunkt im internationalen Arbeits- und Gesellschaftsrecht an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg auf.