Fr. 25.50

Feststellung der Unterschiede zwischen Männern und Frauen in Ihren Einstellungen durch einen Fragebogen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erforschung von Unterschieden zwischen Männern und Frauen ist sowohl aus alltagspsychologischer Sicht von großem Interesse, als auch Gegenstand der Geschlechterforschung, die sich zu einer bedeutenden Forschungsrichtung der Psychologie entwickelte. In dieser Forschungsarbeit, die als Abschlussarbeit im Rahmen des Studienmoduls For-schungsmethoden und Statistik in der Wirtschaftspsychologie durchgeführt wurde, steht die Frage im Mittelpunkt, ob sich Frauen und Männer in bestimmten Einstellungen unterscheiden. Zu diesem Zweck wurden vier Einstellungen ausgewählt, die es zwischen den Geschlechtern zu vergleichen galt: Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation, Freude am Kochen und Konfrontationsbereitschaft. Um diese Einstellungen zu ermitteln, wurde ein Fragebogen, bestehend aus 23 Items, entwickelt, der jeweils 5 Items zu jeder zu ermittelnden Einstel-lung beinhaltet. 40 Teilnehmer (20 Männer und 20 Frauen) aus dem Freundes-, Bekannten- und Kollegenkreis haben ihre persönliche Einschätzung auf einer fünfstufigen Likert-Skala bewertet. Die Ergebnisse wiesen lediglich kleine Unterschiede zwischen Männern und Frauen auf, weshalb zusätzlich ein Signifikanztest zu jeder der zu ermittelnden Ein-stellung durchgeführt wurde, um die Bedeutsamkeit dieser Ergebnisse zu überprüfen. Diese Berechnungen ergaben, dass Unterschiede zwischen Männern und Frauen lediglich in der Einstellung Konfrontationsbereitschaft als signifikant zu betrachten sind, während Unterschiede in den Einstellungen Leistungsmotivation, Zufriedenheit mit der beruflichen Situation und Freude am Kochen eher zufällig zustande gekommen sind. Obwohl die Literatur unsere Ergebnisse teilweise bestätigt, muss hinzugefügt werden, dass die erhobene Stichprobe

Product details

Authors Frida Rich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783656854500
ISBN 978-3-656-85450-0
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285217
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V285217
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories
Social sciences, law, business > Sociology > Women's and gender studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.