Fr. 31.50

Reformation 1517-2017 - Ökumenische Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Das Jahr 2017 ist für die Ökumene von großer Bedeutung: 500 Jahre nach der Veröffentlichung der Ablassthesen bereiten sich die Kirchen gemeinsam auf dieses Datum vor. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt einen zentralen Beitrag zum Ringen um das rechte Verständnis der Reformation vor. Der auch in englischer Sprache enthaltende Text bestimmt aus systematisch-theologischer Sicht das Wesen der einen Kirche; er wird die weitere Diskussion maßgeblich bestimmen.



About the author

Volker Leppin wurde 1966 geboren und ist Professor of Historical Theology an der Yale University. Nach Promotion 1994 und Habilitation 1997 in Heidelberg war er von 2000 bis 2010 Professor für Kirchengeschichte in Jena und von 2010 bis 2021 Professor für Kirchengeschichte in Tübingen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Spätmittelalter und Reformation, beispielsweise: Ruhen in Gott. Eine Geschichte der christlichen Mystik, München 2021.

Dorothea Sattler, geb. 1961, Dr. theol. habil., Professorin für Ökumenische Theologie und Dogmatik sowie Direktorin des Ökumenischen Instituts der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Sprecherin des Sachbereichs 1 "Theologie, Pastoral und Ökumene" des ZdK, Mitglied in der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, wissenschaftliche Leiterin des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen (zusammen mit Prof. Dr. Volker Leppin), Co-Vorsitzende des Synodalforums "Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche".


Summary

Das Jahr 2017 ist für die Ökumene von großer Bedeutung: 500 Jahre nach der Veröffentlichung der Ablassthesen bereiten sich die Kirchen gemeinsam auf dieses Datum vor. Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen legt einen zentralen Beitrag zum Ringen um das rechte Verständnis der Reformation vor. Der auch in englischer Sprache enthaltende Text bestimmt aus systematisch-theologischer Sicht das Wesen der einen Kirche; er wird die weitere Diskussion maßgeblich bestimmen.

Product details

Assisted by Volker Leppin (Editor), Dorothea Sattler (Editor)
Publisher Herder & Herder
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.11.2014
 
EAN 9783451347450
ISBN 978-3-451-34745-0
No. of pages 120
Dimensions 151 mm x 227 mm x 10 mm
Weight 205 g
Series Dialog der Kirchen
Dialog der Kirchen
Dialog der Kirchen / Veröffentlichungen des Ökumenischen Arbeitskreises evangelischer und katholischer Theologen unter dem Protektorat von Bischof Hermann Kunst und Hermann Kardinal Volk
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Theologie, Ökumene, Reformation, Reformationsjubiläum 2017, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.