Sold out

Börsen, Banken, Spekulanten - Spiegelungen in der Literatur - Konsequenzen für Ethos, Wirtschaft und Recht

German · Hardback

Description

Read more

Wirtschaftskrisen im Spiegel der Weltliteratur eine Entzauberung
In der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise von 2008 ist nicht nur eine gigantische Menge Geld "versenkt" worden. Verloren ging vor allem das Vertrauen in das gesamte System bisherigen Wirtschaftens. Im Schnittfeld von Ethik, Ökonomie und Recht ist nun eine Grundlagenbesinnung erforderlich. Ein Theologe und Literaturwissenschaftler und ein Jurist haben sich dieser interdisziplinären Herausforderung gestellt. Am Beispiel großer Werke der Weltliteratur beleuchten sie die menschliche Seite solch katastrophaler Zusammenbrüche. Gleichzeitig fügen sich Analysen und Hintergrundinformationen zu einer Kulturgeschichte des Geldes und der Börsen zusammen.
Hintergründe, Analysen und Neugestaltung der Finanzordnung im interdisziplinären Gespräch
Einsichten in Strukturen und Abläufe heutigen Wirtschaftens im internationalen Kontext

About the author

Karl-Josef Kuschel, geboren 1948, ist Professor an der Katholisch-theologischen Universität Tübingen und lehrt dort Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Er ist einem großen Publikum durch zahlreiche Veröffentlichungen bekannt.1997 Verleihung der Ehrendoktorwürde der Theologischen Fakultät der Universität Lund (Schweden).

Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann, geb. 1951, Studium der Rechts- und Sozialwissenschaft in Frankfurt/M., nach zweiter juristischer Staatsprüfung wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Friedrich Kübler in Frankfurt. Promotion 1980, Magisterstudium In den USA (University of Pennsylvania Law School, Philadelphia), Habilitation 1984, danach Tätigkeit als Rechtsanwalt, 1985 Prof. an der Universität Heidelberg, seit 1986 in Tübingen, Gastprofessuren in Tokyo und Chicago, seit 2009 Prorektor der Universität Tübingen.

Product details

Authors Aßmann, Heinz-Dieter Assmann, Kusche, Karl-Josef Kuschel
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2011
 
EAN 9783579066905
ISBN 978-3-579-06690-5
No. of pages 399
Weight 672 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society
Social sciences, law, business > Business > General, dictionaries

Deutsche Literatur, Wirtschaftsethik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.