Fr. 138.00

Lebensmittelrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Lebensmittelrecht befand sich in der Schweiz bislang in einem Dornröschenschlaf. Anders als in den Nachbarländern wurde dem Lebensmittelrecht in der Rechtswissenschaft nahezu keine Beachtung geschenkt. Dies stand in Widerspruch zur Bedeutung des Lebensmittelwesens wie auch zur Fülle an Gesetzgebung. Von daher erschien es angebracht, einen Sammelband mit wichtigen Beiträgen zu den Grundlagen des Lebensmittelrechts zu veröffentlichen. Die Anpassung der schweizerischen Lebensmittelverordnungen an das neue Recht der EU auf Beginn 2006 gab den geeigneten Zeitpunkt.

Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum: Von einem Überblick über die Grundlagen (BEATRICE WAGNER PFEIFER) zur Inverkehrbringung und Aufsicht (TOMAS POLEDNA), Haftung (MONIKA GATTIKER) und Immaterialgüterrechten (THIERRY CALAME) über strafrechtliche Aspekte (FRANZ RIKLIN) und die Werbung (MARKUS R. FRICK) bis hin zum Verhältnis des EU-Rechts zum schweizerischen Lebensmittelrecht (RUDOLF STREINZ) finden sich die entscheidenden Themen behandelt. Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Ende 2005 sind berücksichtigt.

Summary

Das Lebensmittelrecht befand sich in der Schweiz bislang in einem Dornröschenschlaf. Anders als in den Nachbarländern wurde dem Lebensmittelrecht in der Rechtswissenschaft nahezu keine Beachtung geschenkt. Dies stand in Widerspruch zur Bedeutung des Lebensmittelwesens wie auch zur Fülle an Gesetzgebung. Von daher erschien es angebracht, einen Sammelband mit wichtigen Beiträgen zu den Grundlagen des Lebensmittelrechts zu veröffentlichen. Die Anpassung der schweizerischen Lebensmittelverordnungen an das neue Recht der EU auf Beginn 2006 gab den geeigneten Zeitpunkt.

Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum: Von einem Überblick über die Grundlagen (BEATRICE WAGNER PFEIFER) zur Inverkehrbringung und Aufsicht (TOMAS POLEDNA), Haftung (MONIKA GATTIKER) und Immaterialgüterrechten (THIERRY CALAME) über strafrechtliche Aspekte (FRANZ RIKLIN) und die Werbung (MARKUS R. FRICK) bis hin zum Verhältnis des EU-Rechts zum schweizerischen Lebensmittelrecht (RUDOLF STREINZ) finden sich die entscheidenden Themen behandelt. Die neueste Gesetzgebung und Rechtsprechung bis Ende 2005 sind berücksichtigt.

Product details

Assisted by Oliver Arter (Editor), Monika Gattiker (Editor), Tomas Poledna (Editor)
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783727291791
ISBN 978-3-7272-9179-1
No. of pages 694
Weight 1226 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Verwaltungsrecht, Lebensmittelrecht, Lebensmittelgesetz, Gesundheitsrecht, Lebensmittelrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.