Fr. 72.00

Das Verhältnis zwischen Medienrecht und Medienethik - Unter besonderer Berücksichtigung der "Erklärung der Rechte und Pflichten der Journalistinnen und Journalisten" und des Schweizer Presserats

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Medienprodukte, die vom Publikum als Fehlleistungen empfunden werden, lösen immer wieder Kontroversen über Fragen der Medienethik und des Medienrechts aus. Die vorliegende Arbeit zeigt die Grundlagen von Medienrecht und Medienethik sowie die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Steuerungsmechanismen auf. Dabei werden beispielsweise folgende Themen erörtert: Was ist der Unterschied zwischen Fremd- und Selbstregulierung? Welchen Elementen des Medienethik-Netzwerks kommt für die Umsetzung medienethischer Postulate eine besondere Bedeutung zu? In welchem Bezug zur Rechtsordnung steht der Journalistenkodex und der Schweizer Presserat? Insbesondere wird erläutert, wie weit berufsethische Normen und Medienrecht übereinstimmen, und besprochen, wie allfällige Widersprüche zwischen den beiden Normkomplexen (aus rechtlicher und ethischer Sicht) zu lösen sind.

Product details

Authors Michael Widmer
Publisher Stämpfli Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.12.2002
 
EAN 9783727218675
ISBN 978-3-7272-1867-5
No. of pages 184
Dimensions 154 mm x 225 mm x 12 mm
Weight 310 g
Series Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht
Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Verwaltung, Medienrecht, Staat, Medienethik, Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk, Soziale Probleme, Sozialarbeit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.