Fr. 53.00

Schweizerische Zivilprozessordnung und Notariat - Weiterbildungstagung des Verbandes bernischer Notare und des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern vom 25./26. August 2010

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Werk ist dem Thema "Schweizerische Zivilprozessordnung und Notariat" gewidmet. Am 1. Januar 2011 wird die Schweizerische Zivilprozessordnung in Kraft treten. Fragen aus dem Zivilprozessrecht stellen sich dem Notar ganz allgemein, ist doch bei der Redaktion öffentlicher Urkunden jeweils auch an deren Vollstreckungsmöglichkeiten zu denken. Neu wird zudem mit der Zivilprozessordnung die vollstreckbare öffentliche Urkunde eingeführt. Prof. Dr. h.c. Hans Peter Walter, alt Bundesrichter, erläutert die Schweizerische Zivilprozessordnung in einem einführenden Überblick. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf und Anna Lea Setz gilt der vollstreckbaren öffentlichen Urkunde; er geht ein auf dieses für die Schweiz neue Institut und behandelt insbesondere die sich daraus ergebenden Aufgaben der Notarinnen und Notare. Rechtsanwalt Dr. Gian Sandro Genna befasst sich mit dem Vollstreckungssystem der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Fürsprecherin und Notarin Dr. Beatrice Gukelberger, Mediatorin SKWM, widmet sich der Mediation, welche in der Zivilprozessordnung unter dem Gesichtspunkt der Stärkung der aussergerichtlichen Streitbeilegung eine besondere Regelung erfährt.

Summary

Das Werk ist dem Thema "Schweizerische Zivilprozessordnung und Notariat" gewidmet. Am 1. Januar 2011 wird die Schweizerische Zivilprozessordnung in Kraft treten. Fragen aus dem Zivilprozessrecht stellen sich dem Notar ganz allgemein, ist doch bei der Redaktion öffentlicher Urkunden jeweils auch an deren Vollstreckungsmöglichkeiten zu denken. Neu wird zudem mit der Zivilprozessordnung die vollstreckbare öffentliche Urkunde eingeführt. Prof. Dr. h.c. Hans Peter Walter, alt Bundesrichter, erläutert die Schweizerische Zivilprozessordnung in einem einführenden Überblick. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf und Anna Lea Setz gilt der vollstreckbaren öffentlichen Urkunde; er geht ein auf dieses für die Schweiz neue Institut und behandelt insbesondere die sich daraus ergebenden Aufgaben der Notarinnen und Notare. Rechtsanwalt Dr. Gian Sandro Genna befasst sich mit dem Vollstreckungssystem der Schweizerischen Zivilprozessordnung. Fürsprecherin und Notarin Dr. Beatrice Gukelberger, Mediatorin SKWM, widmet sich der Mediation, welche in der Zivilprozessordnung unter dem Gesichtspunkt der Stärkung der aussergerichtlichen Streitbeilegung eine besondere Regelung erfährt.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.