Sold out

Walter Niedermayr, Titlis - Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

Auf insgesamt 40 mittelformatigen Farbfotografien schickt uns Walter Niedermayr ( 1952 in Bozen) in die Welt des ewigen Eises: auf den über 3000 m hoch gelegenen Schweizer Titlis-Gletscher, der sich stolz über die Begrenzung von Raum und Zeit erhebt. Nur die Menschen, die sich in bunter Freizeitkleidung in der entrückt wirkenden Landschaft bewegen, zeugen von einem zivilisatorischen Eingriff. Sie transformieren den alpinen Raum - ehemals Paradigma einer Ästhetik des Erhabenen - in einen trivialen Freizeitort, der von den Gesetzen des Konsums bestimmt wird.
Niedermayrs Kamera fängt exemplarisch die Aura einer Berglandschaft ein, die zum Mythos verklärt wird. Klischierte Vorstellungen und die plakative Idealisierung der Natur okkupieren den Erlebnisraum der marionettenhaft wirkenden Touristen so sehr, dass subjektives Empfinden und Wahrnehmen zum bloßen Gemeinplatz werden.

About the author

Walter Niedermayr, geboren 1952 in Bozen, ist einer der großen europäischen Fotokünstler unserer Zeit. Seine sensible Bildsprache ist durch die zurückgenommene Farbdichte gekennzeichnet. Einem breiten Publikum bekannt wurde Niedermayr durch seine Bildserien zu alpinen Landschaften, Architekturen und Infrastrukturen.

Report

»Eine unpathetische Kritik an der Verwandlung der Berge in einen Stadtpark.« (Der Bund)

Product details

Authors Walter Niedermayr
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783775714051
ISBN 978-3-7757-1405-1
No. of pages 95
Dimensions 247 mm x 345 mm x 14 mm
Weight 1077 g
Illustrations m. 55 Farbfotos.
Subjects Guides > Hobby, home > Photography, filmmaking, video filmmaking
Non-fiction book > Art, literature > Photo art

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.