Sold out

Catalogue raisonne - 1: 1905-1922 - Dtsch.-Engl.

German, English · Hardback

Description

Read more

Obwohl Kurt Schwitters zu den bedeutendsten Künstlern der internationalen Moderne zählt, ist sein vielseitiges bildnerisches Oeuvre nur partiell erschlossen. Erstmalig wird nun in einem dreibändigen Werkverzeichnis sein Gesamtschaffen dokumentiert und gewürdigt. Nach weltweiten Recherchen und der vollständigen Aufarbeitung des künstlerischen Nachlasses, können jetzt rund 3600 Werke aus dem Zeitraum von 1905 bis 1948 vorgestellt werden, darunter zahlreiche bislang unveröffentlichte Bilder und Zeichnungen. Schwitters' Arbeiten werden chronologisch und innerhalb eines Jahres nach Gattungen geordnet. Jedes Werk wird schwarzweiß abgebildet, verschollene und zerstörte Arbeiten dokumentiert. Darüber hinaus werden pro Band 150 repräsentative Werke ganzseitig in Farbe präsentiert. Der erste Band enthält eine ausführliche, illustrierte Biografie des Künstlers und versammelt die frühen und weniger bekannten Arbeiten aus den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg sowie die Merzkunstwerke bis 1922.

About the author

Kurt Schwitters, geboren 1887, besuchte nach einjähriger Kunstgewerbeschule 1909 - 1914 die Kunstakademie Dresden. Nach der Rückkehr in die Heimatstadt 1915 heiratete er Helma Fischer. 1918/19 Studium an der TU Hannover. 1918 stellt Kurt Merz Schwitters seine ersten 'Merzbilder' aus und veröffentlicht seine ersten Gedichte. Nach der Begegnung mit Hans Arp nimmt er Kontakt zu allen Avantgarde-Gruppen auf, führt auf Vortragsreisen und in Ausstellungen regelrechte "Dada-Feldzüge'" und gibt von 1923 - 1932 die dadaistische Zeitschrift 'Merz' heraus. 1933 wird sein Schaffen als "entartete Kunst" verboten. 1937 flieht Schwitters vor der Gestapo nach Norwegen, 1940 nach England, wo er am 8. Januar 1948 in Ambleside/Westmoreland verstarb.

Report

»Der erste Band eines dreibändigen Werkkatalogs ist jetzt erschienen, ein Opus magnum kunstwissenschaftlicher Gründlichkeit und verlegerischer Charakterfestigkeit.« Die Zeit

Product details

Authors Kurt Schwitters
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783775709262
ISBN 978-3-7757-0926-2
No. of pages 634
Dimensions 262 mm x 305 mm x 51 mm
Weight 3994 g
Illustrations m. 893 SW- u. 104 Farbabb. auf Taf.
Sets Catalogue raisonne
Catalogue raisonne
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.