Fr. 27.90

Der provozierte Suizid - Das Phänomen 'Suicide by Cop'

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Arbeit behandelt das Phänomen suicide by cop im Fokus der Entstehung des Suizids im Allgemeinen, als auch dessen Auftreten in Form des provozierten Suizids gegenüber der Polizei im Besonderen. Dabei wird auf die Phänomenologie des Suizids und unterschiedliche Modelle verwiesen. Die Arbeit inkludiert eine breite Prüfung möglicher Ursachen suizidaler Handlungen und geht auf die psychischen Folgen eines provozierten Suizids seitens Polizeibeamter und Polizeibeamtinnen ein. Besondere Beachtung finden die Interventionsschritte potentiell traumatischer Reaktionen, die im Zuge eines suicide by cop auftreten können. Die wissenschaftliche Arbeit begründet, warum man sich in der Fachsprache von dem Begriff suicide by cop lösen und zu dem Begriff provozierter Suizid wechseln sollte. Der Autor führt eine Definition des Begriffs provozierter Suizid ein und geht dabei auf die fachpsychologischen Hintergründe dieser Handlung ein. Die Arbeit wird durch eine umfangreiche Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Veröffentlichungen zum Themenbereich Suizid abgerundet und vertieft anhand fundierter analytischer Herangehensweise den wissenschaftlichen Diskurs zum ggst. Thema inkl. Seiner Randdisziplinen.

Product details

Authors Claus Polndorfer
Publisher Verlag für Polizeiwissenschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.01.2015
 
EAN 9783866763944
ISBN 978-3-86676-394-4
No. of pages 134
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 184 g
Series Polizei & Wissenschaft
Polizei & Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.