Fr. 32.00

EinFach Englisch Unterrichtsmodelle - Cormac McCarthy: The Road

English · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das vorliegende Modell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Cormac McCarthy. The Road. Cornelsen senior English Library. Berlin: Cornelsen, 2011.
Die USA irgendwann in der nahen Zukunft. Ein Vater und sein Sohn kämpfen ums Überleben in einer postapokalyptischen Welt, ständig auf der Suche nach Nahrung und auf der Flucht vor Kannibalen. Ihre Reise ist geprägt von unermesslichen Herausforderungen, von Verzweiflung und Not, aber auch von Hoffnung und Menschlichkeit. Werden sie es schaffen, das Meer zu erreichen?
Cormac McCarthys 2007 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Roman fasziniert durch seine sprachgewaltige Auseinandersetzung mit den Grundfragen menschlicher Existenz. Seine unkonventionelle Darstellung eines dystopischen Szenarios fordert die Schülerinnen und Schüler dazu heraus, sich im Rahmen klassischer Bildungsplaninhalte wie The Individual and Society bzw. Visions of the Futureähnliche Fragen wie die Protagonisten zu stellen: Wie überlebt man in einer lebensfeindlichen Welt und wie behält man seine Würde als Mensch?
The Road ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 10 - 12. Dieses umfangreiche Unterrichtsmodell bietet eine Einordnung des Romans in die Gattung dystopischer bzw. postapokalyptischer Literatur und liefert mit unterschiedlichen Herangehensweisen einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.

About the author

Till Kinzel, geb. 1968 in Berlin, ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Historiker. 2005 habilitierte er sich für Neuere Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft. Er ist dozent an der TU Braunschweig.

Cormac McCarthy, geboren 1933 in Rhodes Island, wuchs in Knoxville/Tennessee, auf. Für seine Bücher wurde er u.a. mit dem William Faulkner Award, dem American Academy Award, dem National Book Award und dem National Book Crities Circle Award ausgezeichnet. McCarthy lebt heute in El Paso, Texas. 2009 erhielt er den PEN/Saul Bellow Award for Achievement in American Fiction.

Summary

Das vorliegende Modell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Cormac McCarthy. The Road. Cornelsen senior English Library. Berlin: Cornelsen, 2011.
Die USA irgendwann in der nahen Zukunft. Ein Vater und sein Sohn kämpfen ums Überleben in einer postapokalyptischen Welt, ständig auf der Suche nach Nahrung und auf der Flucht vor Kannibalen. Ihre Reise ist geprägt von unermesslichen Herausforderungen, von Verzweiflung und Not, aber auch von Hoffnung und Menschlichkeit. Werden sie es schaffen, das Meer zu erreichen?
Cormac McCarthys 2007 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneter Roman fasziniert durch seine sprachgewaltige Auseinandersetzung mit den Grundfragen menschlicher Existenz. Seine unkonventionelle Darstellung eines dystopischen Szenarios fordert die Schülerinnen und Schüler dazu heraus, sich im Rahmen klassischer Bildungsplaninhalte wie The Individual and Society bzw. Visions of the Futureähnliche Fragen wie die Protagonisten zu stellen: Wie überlebt man in einer lebensfeindlichen Welt und wie behält man seine Würde als Mensch?
The Road ist geeignet als Schullektüre in den Jahrgangsstufen 10 – 12. Dieses umfangreiche Unterrichtsmodell bietet eine Einordnung des Romans in die Gattung dystopischer bzw. postapokalyptischer Literatur und liefert mit unterschiedlichen Herangehensweisen einen praxisorientierten Leitfaden zur Behandlung im Unterricht.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.