Sold out

Schriften. Writings - Zur Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur vom 19. Januar bis 15. März 1992. Engl.-Dtsch. Hrsg. v. Dieter Schwarz

German, English · Paperback / Softback

Description

Read more

Auf der documenta 5 in Kassel 1972 wurde die einzelgängerische Qualität des Schaffens von Agnes Martin offenbar: Ihre Abstraktionen folgen keinem geometrischen Regelwerk, sondern erscheinen als erfühlte, kontemplative Zeichen. Ihre "schwebenden" Abstraktionen, auf denen kaum merklich Linien und freie Farbbahnen auftauchen, sind nur schwer zu reproduzieren. Ihre Schriften hingegen vermitteln, ohne dass sie dies im Sinne programmatischer Aussagen intendieren, einen Einblick in die künstlerischen Reflexionen Agnes Martins.
Die Texte - darunter Vorträge, von der Kritikerin Ann Wilson aufgezeichnete Geschichten, assoziativ aneinander gereiht wirkende Sentenzen und "Gedankensplitter" - verbinden sich mit den abgebildeten Gemälden Agnes Martins zu einem ebenso poetischen wie beredten Selbstzeugnis der Künstlerin der "schweigenden Bilder".

About the author

Agnes Martin, geb. 1912 in Saskatchewan, Kanada§1942 Bachelor of Science. Seit 1947 zahlreiche Lehraufträge. 1952 Master of Fine Arts der Columbia University in New York. 1991 Alexej von Jawlensky-Preis der Stadt Wiesbaden. Lebt und arbeitet in Galisteo/New Mexico.

Report

"Die Schriften geben einen interessanten Einblick in ihre Gedanken und ihre Arbeitsweise."
(Tages-Anzeiger)

Product details

Authors Agnes Martin
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783775716116
ISBN 978-3-7757-1611-6
No. of pages 172
Dimensions 150 mm x 240 mm x 17 mm
Weight 490 g
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.