Fr. 37.50

Pusteblume. Das Lesebuch - Ausgabe 2011 für Sachsen - Lehrermaterialien 2 mit Kopiervorlagen

German · Slide bound

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Summary

Das Lese­buch ist die ideale Grund­­la­ge, um Lese­­fer­tig­kei­ten zu ent­wi­ckeln und aus­zu­bau­en. Ergeb­­nisse der aktu­ellen Leseforschung sind ein­ge­flossen. Lese-­, Sprach­­- und Sach­­­buch wur­den opti­mal mit­ein­ander vernetzt. The­men­­kapitel und Werk­stät­­ten grei­fen bes­ser ineinan­der. So bieten sich ver­schie­de­ne Zu­gänge für indi­vi­du­el­le Lern­an­läs­se und -be­dürf­nis­se.

Das Lesebuch knüpft nun zweifach an den Anfangsunter­richt an: In „A wie An­fang“ üben die Kinder sys­te­matisch Teilfertig­kei­ten des Lesens. „In der Schule“ bie­tet einen emotio­na­len Einstieg.

Die Themen­ka­pi­tel enthalten viel­fältige Tex­te und Aufga­ben zur Ein­­schät­zung der Lese­­fer­tig­kei­ten. Die Kin­der er­ar­beiten Me­­tho­den und Tech­­ni­ken und gewinnen zunehmend an Selbst­­­stän­digkeit. Unterstützt wird dies durch ein op­ti­miertes Differenzie­rungs­­­­kon­zept. Viele Tex­­te wer­­den in unter­­schied­­li­cher Län­ge an­ge­bo­ten, um indi­vi­­­du­ellen Fähig­kei­­ten ge­recht zu wer­den. Bin­nen­diffe­­ren­zier­te Auf­gaben und moti­vierende Zu­satz­auf­ga­ben er­öff­nen viel­­fäl­tige Zu­gänge. Die neuen Ideen­­kisten regen zu Pro­jekten an.

Texte und Textsorten sind aus­­gewogen und knüp­fen an die Erfahrungen der Kinder an. Durch mehr Sachorien­­­tierung ergibt sich eine op­ti­­male Abstimmung mit dem Sach­­­buch. Buch­tipps zur aktuellen Kin­der­­lite­ra­tur er­­mun­tern zu wei­terführen­dem Le­sen. „Die lan­ge Ge­schichte“ bietet eine in sich geschlos­sene Ge­schich­te. Ei­gen­­stän­dige Leseerfahrun­gen erhal­ten und be­stär­ken so die Lesefreude der Kin­der.

In Geschichten-, Ge­dich­te- und Theater-Werkstatt gehen die Kinder handlungsorien­tiert und kreativ mit Texten um. Sie erler­nen hand­werk­liche Fähigkei­ten zu ihrer Produk­tion und Ins­ze­nie­rung. Da­bei wer­den auch Kennt­­nisse über for­ma­le As­pek­te ausge­baut. Ganz neu ist die Lern-Werk­statt, die grund­­­legen­de Ar­beits­tech­ni­­ken für den Um­gang mit Tex­­ten und Me­dien vermittelt.

Die Hör-CD zum Lesebuch bietet Ge­schich­ten, Ge­dichte und Lie­der. Sie sind mit Auf­ga­ben für ver­tiefende Hörerfah­run­gen auf­­bereitet.

Die Lehrermaterialien bieten differenzierte Kopiervor­lagen und mehr prak­ti­sche An­regungen und Ideen. Das über­sicht­­li­che­­re Layout verkürzt die Unter­richts­vor­be­rei­tung.

Die Lese-Werkstatt der Werkstatt-Sammlung kann begleitend zum Lesebuch eingesetzt werden. Sie bietet alle Inhalte der Kompetenzbereiche „Über Lesefertigkeiten verfügen“, „Texte erschließen“ und „Texte präsentieren“.

Product details

Publisher Schroedel Verlag
 
Languages German
Product format Slide bound
Released 01.01.2011
 
EAN 9783507426979
ISBN 978-3-507-42697-9
No. of pages 266
Series Pusteblume. Das Lesebuch
Pusteblume. Das Lesebuch
Subjects Education and learning > Schoolbooks, general education schools

Deutsch;Lehrermaterialien;Unterrichtswerke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.