Sold out

Ach...! Von der Sehnsucht, 1 Audio-CD (Audio book) - Anthologie

German · Audio book

Description

Read more

"Die Sehnsucht hält, von Staub zu Thron, uns all in strengen Banden" - wie Goethe im west-östlichen Diwan schreibt. Die Sehnsüchte und Wünsche der Menschen sind schier unendlich und äußerst divergierend: die Sehnsucht woanders zu sein, die Sehnsucht jemand anders zu sein, die Sehnsucht nach vergangenen Zeiten, die Sehnsucht nach Einsamkeit, die Sehnsucht nach einer erfüllten Liebe...

Gedichte und Auszüge aus Prosatexten und Briefen von Platon, Goethe, Schiller, Ossip Mandelstam, Nelly Sachs u. v. a. sind hier zu einer literarischen Anthologie versammelt.

About the author

Matthias Haase, Jahrgang 1968, studierte Schulmusik. 1991 begann er seine Tätigkeit als Journalist bei "Thüringen Eins". Für MDR 1 RADIO THÜRINGEN moderierte er Sendungen wie "Auftakt", "Spielwiese", "Haase imGlück" oder "Haase zum Mittag".

Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

Friedrich von Schiller wurde 1759 in Marbach geboren. Auf Befehl des Herzogs Karl Eugen musste der junge Schiller 1773 in die 'Militär-Pflanzschule' eintreten, wo er ab 1775 Medizin studierte; später wurde er Regimentsmedicus in Stuttgart, das er 1782 nach Arrest und Schreibverbot wegen seines Stückes 'Die Räuber' jedoch fluchtartig verließ. 1789 wurde er zum Professor der Geschichte und Philosophie in Jena ernannt, 1799 ließ er sich endgültig in Weimar nieder. Schiller starb am 9.5.1805 in Weimar.

Product details

Assisted by Matthias Haase (Reader / Narrator), Claudia Mischke (Reader / Narrator), Anja Niederfahrenhorst (Reader / Narrator)
Publisher Headroom Sound Production
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 69 Minutes)
Released 01.01.2005
 
EAN 9783934887398
ISBN 978-3-934887-39-8
Dimensions 126 mm x 12 mm x 142 mm
Weight 112 g
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.