Fr. 28.90

Oranienburg - Eine Stadt mit vielen Gesichtern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Neues aus der Oranienburger Stadtgeschichte: In spannenden Bildreportagen zeichnet dieses Buch die dramatischen Umwälzungen und Veränderungen, Zerstörung und Wiederaufbau, Notzeiten und glücklichen Augenblicke nach, die den Alltag in der Stadt an der Havel zwischen 1900 und 2010 stärker verwandelt haben als je zuvor in der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Der Oranienburger Historiker Hans Biereigel erzählt von den Wendepunkten und Schicksalsmomenten der vergangenen 110 Jahre. In den mit rund 190 Fotografien und Dokumenten reich illustrierten Bildergeschichten erinnert der passionierte Heimatforscher an die Kaiserzeit und die Jahre des Ersten Weltkrieges und seine Folgen, an die Weimarer Republik, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und den Zweiten Weltkrieg mit seinen Verbrechen. Den Nachkriegs-Neuanfang mit dem Wiederaufbau der zerstörten Stadt und die Zeit der DDR mit ersten Erfolgen und sozialer Sicherheit wie auch ihre Versäumnisse und ihr Scheitern beleuchtet er ebenso in Text und Bild. Der Leser erinnert sich der Wendejahre mit ihren neuen Hoffnungen und Chancen auf Frieden, Toleranz und Demokratie und nimmt ein Stück dieser Zuversicht ins Alltagsleben mit

About the author

Der Historiker Hans Biereigel, Jahrgang 1933, war elf Jahre als Direktor der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen/Oranienburg tätig. Seit mehr als drei Jahrzehnten lebt und arbeitet er in Oranienburg und hat sich als Autor zahlreicher stadt- und regionalgeschichtlicher Bücher und Aufsätze einen Namen gemacht.

Summary

Neues aus der Oranienburger Stadtgeschichte: In spannenden Bildreportagen zeichnet dieses Buch die dramatischen Umwälzungen und Veränderungen, Zerstörung und Wiederaufbau, Notzeiten und glücklichen Augenblicke nach, die den Alltag in der Stadt an der Havel zwischen 1900 und 2010 stärker verwandelt haben als je zuvor in der fast 800-jährigen Stadtgeschichte. Der Oranienburger Historiker Hans Biereigel erzählt von den Wendepunkten und Schicksalsmomenten der vergangenen 110 Jahre. In den mit rund 190 Fotografien und Dokumenten reich illustrierten Bildergeschichten erinnert der passionierte Heimatforscher an die Kaiserzeit und die Jahre des Ersten Weltkrieges und seine Folgen, an die Weimarer Republik, die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und den Zweiten Weltkrieg mit seinen Verbrechen. Den Nachkriegs-Neuanfang mit dem Wiederaufbau der zerstörten Stadt und die Zeit der DDR mit ersten Erfolgen und sozialer Sicherheit wie auch ihre Versäumnisse und ihr Scheitern beleuchtet er ebenso in Text und Bild. Der Leser erinnert sich der Wendejahre mit ihren neuen Hoffnungen und Chancen auf Frieden, Toleranz und Demokratie und nimmt ein Stück dieser Zuversicht ins Alltagsleben mit

Foreword

Oranienburger Stadtgeschichten

Product details

Authors Hans Biereigel
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.11.2010
 
EAN 9783866806467
ISBN 978-3-86680-646-7
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 340 g
Illustrations m. 190 Duoton-Fotos
Series Die Reihe Bildergeschichten
Die Reihe Bildergeschichten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Bildband, Fotografie, Computerkunst, Brandenburg, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, entdecken, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Archivbilder, Oranienburg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.