Fr. 31.00

Easy - Geschichten und Denkanstösse zu Schule und Erziehung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

About the author

Hans Berner war langjähriger Dozent in der Aus- und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich und an der Sekundar- und Fachlehrerausbildung an der Universität Zürich mit den Spezialgebieten Aktuelle Strömungen in der Pädagogik, gesellschaftlicher Wandel, didaktische Modelle und Unterrichtskonzeptionen, berufspraktische Ausbildung. Davor mehrjährige praktische Erfahrung als Lehrer an der Berufsschule für Gehörgeschädigte in Zürich. Autor bekannter pädagogischer und didaktischer Grundlagenbücher wie «Über-Blicke – Ein-Blicke. Pädagogische Strömungen durch fünf Jahrzehnte» oder «Einfach gut unterrichten».
Urs Bühler, Redaktor für Stadtzürcher Politik mit den Schwerpunkten Bildung, Jugendfragen und Kulturpolitik bei der NZZ.

Rudolf Isler, Prof. Dr., Autor, Bildungsexperte. Ehem. Dozent und Präsident des Senats der Pädagogischen Hochschule Zürich. Davor langjährige praktische Erfahrung als Sekundar- und Mittelschullehrer. Publikationen zu historischen und aktuellen Fragen der Pädagogik, der Allgemeinen Didaktik und der Lehrberufe; Schwerpunkt: Förderung der Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen. Biographie über Manès Sperber aus pädagogischer Perspektive und Autor und Regisseur des Dokumentarfilms «Manès Sperber – ein treuer Ketzer».

Summary

Das Buch enthält 45 Texte zum Verhältnis der Generationen, zu aktuellen Erziehungsfragen, zu umstrittenen Entwicklungen in Schule und Pädagogik und zum nicht ganz einfachen Beruf von Lehrerinnen und Lehrern.
Die Texte sind kurz und vielfältig, greifen öffentliche Diskussionen auf, halten beobachtete Alltäglichkeiten fest, präsentieren aber auch Sonderbares und Merkwürdiges aus der Welt von Erziehung und Bildung. Trends und Klischees werden hinterfragt, Simplifizierungen werden offen gelegt. In verschiedenen Beiträgen wird auch der gesellschaftliche Kontext von pädagogischen Fragen zum Thema.
Diese Publikation zeigt, dass man ohne Ideologie und Pathos über Erziehung und Bildung, über Kindheit und Jugend, über Beziehungen in der Familie und über das Geschehen in der Schule schreiben und sprechen kann.
Das Buch soll Diskussionen auslösen – unter Müttern und Vätern, unter Freunden und Bekannten, unter Lehrpersonen, unter Pädagoginnen und Pädagogen. Es regt zum Staunen an, zum kritischen Nachdenken und zur Suche nach Lösungen. Die Texte wollen aber auch unterhalten und schmunzeln lassen. Dazu leisten die Cartoons einen guten Beitrag.

Product details

Authors Hans Berner, Donat Bräm, Urs Bühler, Isler, Rudolf Isler
Assisted by Donat Bräm (Illustration)
Publisher hep Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2015
 
EAN 9783035502466
ISBN 978-3-0355-0246-6
No. of pages 160
Dimensions 135 mm x 200 mm x 17 mm
Weight 334 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Education system

Bildung, Erziehung, Karikaturen, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.