Fr. 41.00

Digitale Lehr- und Lernbegleiter - Mit Lernplattformen und Web-2.0-Tools wirkungsvoll Lehr- und Lernprozesse gestalten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Möchten Sie in Aus- und Weiterbildung mit Web-2.0-Tools begeistern? Suchen Sie Anregungen für den gelungenen Einsatz von Lernplattformen? Dieses Buch hilft bei der Planung und Gestaltung von Online-Lerneinheiten und liefert viele Tipps zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen. Der Band enthält eine Sammlung von über 70 wirkungsvollen und packenden Best und Good Practices sowie Grundlagenartikel zum mediengestützten Lehren und Lernen auf Sekundarstufe II und im Tertiärbereich. Im Buch finden sich ausserdem überraschende Resultate einer Webumfrage unter Studierenden und Lernenden zu deren Medienverhalten sowie der Mediennutzungsgewohnheiten innerhalb ausgewählter Bildungsinstitutionen.

About the author

Martin Blatter (lic. phil. I, dipl. publ.) ist Dozent an der Westschweizer Fachhochschule Hes-So sowie an Lehrgängen bei hotelleriesuisse. Zudem war er Projektleiter des ritzycampus, eines LMS-Campus für die Weiterbildung im Hotelund Gastgewerbe. Heute versteht er sich als Lernbegleiter und setzt LMS sowohl an der Hochschule als auch in der Weiterbildung ein. Er berät Verbände sowie Unternehmen bei Blended-Learning-Konzepten und führt deren Lehrende in die LMS-Didaktik sowie -Methodik ein.
Fabia Hartwagner (lic. phil. hist, Gymnasiallehrerin, MAS Educational Technology) war nach rund 15 Jahren Erfahrung als Gymnasial- und Praktikumslehrperson rund zweieinhalb Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin für die Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen (SFIB) bei educa.ch tätig. Aktuell ist sie E-Learning-Expertin bei local.ch sowie Gastdozentin an der PHBern.

Summary

Möchten Sie in Aus- und Weiterbildung mit Web-2.0-Tools begeistern? Suchen Sie Anregungen für den gelungenen Einsatz von Lernplattformen? Dieses Buch hilft bei der Planung und Gestaltung von Online-Lerneinheiten und liefert viele Tipps zur Optimierung von Lehr- und Lernprozessen. Der Band enthält eine Sammlung von über 70 wirkungsvollen und packenden Best und Good Practices sowie Grundlagenartikel zum mediengestützten Lehren und Lernen auf Sekundarstufe II und im Tertiärbereich. Im Buch finden sich ausserdem überraschende Resultate einer Webumfrage unter Studierenden und Lernenden zu deren Medienverhalten sowie der Mediennutzungsgewohnheiten innerhalb ausgewählter Bildungsinstitutionen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.