Read more
Bei seinen Streifzügen durch den Himmel erfährt Malaika, der kleine schwarze Engel, so manches Aufschlussreiche. Denn er ist von Natur aus neugierig und liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Schließlich darf er in der Weihnachtsnacht mit dem himmlischen Chor nach Bethlehem reisen. Undda kommt Malaikas große Stunde: Er zeigt den Menschen, dass jeder Schatten der Welt auch seine hellen Seiten hat - Die beiden Weihnachtslegenden von Drutmar Cremer veranschaulichen mit einem Augenzwinkern, wie die Weisheit der Menschen weit hinter Gottes Weisheit zurückbleibt.
About the author
Drutmar Cremer OSB, geboren 1930, ist ein deutscher Schriftsteller, Verleger und Theologe. Nach seinem Abitur trat er in die Benediktinerabtei Maria Laach ein, wo er 1958 zum Priester geweiht wurde. Von 1960 bis 1967 war er dann als Jugendseelsorger in Maria Laach tätig. Seit 1971 leitet er den Kunstverlag Maria Lach und auch die dort ansässigen Kunstwerkstätten. Inzwischen ist Cremer Prior der Abtei.
Gert Westphal, geb. 1920 in Dresden, 1948-53 Oberspielleiter bei Radio Bremen, 1953-59 Hörspielleiter und Fernseh-Chefregisseur beim Südwestfunk, 1959-80 Mitglied des Züricher Schauspielhauses, als Rezitator von Kritik und Publikum gleichermaßen gefeiert.
Summary
Bei seinen Streifzügen durch den Himmel erfährt Malaika, der kleine schwarze Engel, so manches Aufschlussreiche. Denn er ist von Natur aus neugierig und liebt es, den Dingen auf den Grund zu gehen. Schließlich darf er in der Weihnachtsnacht mit dem himmlischen Chor nach Bethlehem reisen. Und da kommt Malaikas große Stunde: Er zeigt den Menschen, dass jeder Schatten der Welt auch seine hellen Seiten hat
Die beiden Weihnachtslegenden von Drutmar Cremer veranschaulichen mit einem Augenzwinkern, wie die Weisheit der Menschen weit hinter Gottes Weisheit zurückbleibt.