Fr. 8.90

Transdermales Rotigotin bei Morbus Parkinson und Restless-Legs Syndrom - 14 Fallberichte aus der Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Der Dopaminrezeptor-Agonist Rotigotin ist der erste Wirkstoff in der Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms und des mittelschweren bis schweren Restless-Legs-Syndroms, der transdermal über ein Pflastersystem appliziert wird. Das einmal täglich angewendete Rotigotin wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme und intestinalen Resorption gleichmäßig in die Blutbahn freigesetzt und erzeugt einen konstanten Wirkspiegel, der eine kontinuierliche Stimulation der striatalen Dopaminrezeptoren erlaubt. - Die transdermale Applikationsform eröffnet in beiden Indikationen eine Reihe neuer Behandlungsoptionen, die in diesem Buch anhand von instruktiven Kasuistiken aus verschiedenen Kliniken praxisnah vorgestellt werden: - Im ersten Teil sind es Parkinson-Patienten, deren Probleme im Magen-Darm-Bereich die Therapie beeinträchtigen. Das Spektrum reicht von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, abgelaufenen Darmoperationen, über Dysphagie, gastrointestinale Motilitäts- und Resorptionsstörungen bis hin zu Patienten mit "empfindlichem Magen". - Im perioperativen Einsatz kann transdermales Rotigotin eine einfache und gute Symptomkontrolle ermöglichen, wie die vorgestellte Kasuistik eines Patienten mit Schenkelhalsbruch verdeutlicht. - Außerdem werden zwei Patienten mit spezifisch geriatrischen Problemkomplexen vorgestellt, denen mit Rotigotin ebenfalls geholfen werden konnte. - Vier der vierzehn Kasuistiken des Buches sind dem zweiten Anwendungsbereich von transdermalem Rotigotin, dem idiopathischen Restless-Legs-Syndrom, gewidmet.

Summary

Der Dopaminrezeptor-Agonist Rotigotin ist der erste Wirkstoff in der Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms und des mittelschweren bis schweren Restless-Legs-Syndroms, der transdermal über ein Pflastersystem appliziert wird. Das einmal täglich angewendete Rotigotin wird unabhängig von der Nahrungsaufnahme und intestinalen Resorption gleichmäßig in die Blutbahn freigesetzt und erzeugt einen konstanten Wirkspiegel, der eine kontinuierliche Stimulation der striatalen Dopaminrezeptoren erlaubt.

- Die transdermale Applikationsform eröffnet in beiden Indikationen eine Reihe neuer Behandlungsoptionen, die in diesem Buch anhand von instruktiven Kasuistiken aus verschiedenen Kliniken praxisnah vorgestellt werden:

- Im ersten Teil sind es Parkinson-Patienten, deren Probleme im Magen-Darm-Bereich die Therapie beeinträchtigen. Das Spektrum reicht von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, abgelaufenen Darmoperationen, über Dysphagie, gastrointestinale Motilitäts- und Resorptionsstörungen bis hin zu Patienten mit "empfindlichem Magen".

- Im perioperativen Einsatz kann transdermales Rotigotin eine einfache und gute Symptomkontrolle ermöglichen, wie die vorgestellte Kasuistik eines Patienten mit Schenkelhalsbruch verdeutlicht.

- Außerdem werden zwei Patienten mit spezifisch geriatrischen Problemkomplexen vorgestellt, denen mit Rotigotin ebenfalls geholfen werden konnte.

- Vier der vierzehn Kasuistiken des Buches sind dem zweiten Anwendungsbereich von transdermalem Rotigotin, dem idiopathischen Restless-Legs-Syndrom, gewidmet.

Product details

Authors Christoph Redecker
Assisted by Christoph Redecker (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.11.2010
 
EAN 9783131538512
ISBN 978-3-13-153851-2
No. of pages 44
Dimensions 170 mm x 240 mm x 3 mm
Weight 113 g
Illustrations 10 Abb., 3 Tabellen
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Innere Medizin, Neurologie, Restless-Legs-Syndrom, Medizin, Gesundheit, Psychiatrie und Psychotherapie, dopaminrezeptoren, MEDIKAMENTÖSE THERAPIE, Parkinson-Syndrom, RESORPTIONSSTÖRUNGEN, Resorption, PFLASTERSYSTEM, DARMERKRAN KUNGEN, TRANSDERMALE APPLIKATION

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.