Fr. 32.90

Atemwegserkrankungen bei Erwachsenen und Kindern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more


Infektionen der oberen und unteren Atemwege gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Praxis und Klinik. Die Auswahl der adäquaten antimikrobiellen Therapie dieser Infektionen stellt dabei in doppelter Hinsicht eine Herausforderung dar: zum einen steigen weltweit wie auch in Deutschland die mikrobiellen Resistenzraten an.

Damit übernimmt der Kliniker mit der Auswahl der antimikrobiellen Therapie nicht nur eine Verantwortung für den Ausgang der Infektion des individuellen Patienten, sondern auch für den ausgeübten Selektionsdruck und damit auf die zukünftige mikrobielle Resistenzsituation; zum anderen erzwingt die Kostenlage im Gesundheitswesen eine Balance zwischen rationaler und rationeller Therapie.

In diesem Buch werden die Grundlagen einer adäquaten antimikrobiellen Therapie der Atemwegsinfektionen verständlich und praxisnah dargelegt. Dabei werden klar herausgearbeitet:

- die Indikationsstellung zur antimikrobiellen Therapie
- die Schweregradbestimmung der Infektionen
- die Kriterien für die Auswahl bestimmter antimikrobieller Substanzen, insbesonders für den Einsatz neuerer Substanzen wie z.B. den sogenannten "respiratorischen Fluorchinolonen"

About the author

Santiago Ewig, Prof. Dr. med., geb. 1959; Studium der Medizin in Bonn, Facharztweiterbildung in Bonn, Heidelberg und Barcelona, Arzt für Innere Medizin, spezialisiert auf Pneumologie einschließlich der Gebiete der Umweltmedizin und Allergologie, Intensivmedizin und Infektiologie, apl. Professor an der Universität Bonn; Chefarzt der Augusta-Krankenanstalt Bochum und des Evangelischen Krankenhauses Herne; Mitglied mehrerer deutscher und ausländischer medizinischer Fachgesellschafen, zahlreiche Veröffentlichungen in seinen Fachgebieten und zu Fragen der medizinischen Ethik.

Summary

Infektionen der oberen und unteren Atemwege gehören zu den häufigsten Erkrankungen in Praxis und Klinik. Die Auswahl der adäquaten antimikrobiellen Therapie dieser Infektionen stellt dabei in doppelter Hinsicht eine Herausforderung dar: zum einen steigen weltweit wie auch in Deutschland die mikrobiellen Resistenzraten an.
Damit übernimmt der Kliniker mit der Auswahl der antimikrobiellen Therapie nicht nur eine Verantwortung für den Ausgang der Infektion des individuellen Patienten, sondern auch für den ausgeübten Selektionsdruck und damit auf die zukünftige mikrobielle Resistenzsituation; zum anderen erzwingt die Kostenlage im Gesundheitswesen eine Balance zwischen rationaler und rationeller Therapie.
In diesem Buch werden die Grundlagen einer adäquaten antimikrobiellen Therapie der Atemwegsinfektionen verständlich und praxisnah dargelegt. Dabei werden klar herausgearbeitet:

  • die Indikationsstellung zur antimikrobiellen Therapie
  • die Schweregradbestimmung der Infektionen
  • die Kriterien für die Auswahl bestimmter antimikrobieller Substanzen, insbesonders für den Einsatz neuerer Substanzen wie z.B. den sogenannten "respiratorischen Fluorchinolonen"

Product details

Authors Santiago Ewig
Assisted by Santiag Ewig (Editor), Santiago Ewig (Editor)
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783131330611
ISBN 978-3-13-133061-1
No. of pages 88
Dimensions 120 mm x 4 mm x 190 mm
Weight 100 g
Illustrations m. 25 meist farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine

Innere Medizin, Atemwegserkrankungen, Humanmedizin, antimikrobielle Therapie, Atemwegsinfektionen, Infektionen /Atemwege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.