Fr. 31.50

Die Alpenphilosophie - Eine Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Alpen - eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!

About the author

Rahim Taghizadegan ist Wirtschaftsphilosoph und Gründer des unabhängigen Instituts für Wertewirtscha in Wien. Er lehrte u. a. an der Universität Liechtenstein, der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Halle. Zudem veröffentlichte er zahlreiche Publikationen zum Thema und hält Vorträge zur Österreichischen Schule der Ökonomie im In- und Ausland.

Eugen Maria Schulak ist Philosoph und realistischer Idealist. Er hat die Philosophische Praxis in Wien gegründet, wo "normale Bürger" an der Philosophie teilhaben und mit dem Philosophen ins Gespräch kommen können. Daneben ist er Vorstand des Instituts für Wertewirtschaft.

Summary

Die Alpen – eine traumhafte Naturlandschaft, die Städter, Urlauber und Einheimische magisch anzieht. Doch worin liegt die Faszination am Landleben, die Liebe zur Natur und den Bergen eigentlich begründet? Welches vergessene Wissen schlummert in den verwinkelten Tälern, kleinen Dörfern und gemütlichen Wirtshausstuben? Zwei Philosophen, der gebürtige Iraner Rahim Taghizadegan und der Wiener Eugen Maria Schulak, haben sich auf die Spurensuche nach vergessenen Weisheiten und Werten gemacht. Sie bereisten den Alpenraum in Österreich, Süddeutschland, Liechtenstein und der Schweiz. Sie besuchten Höfe, Almen und Gipfel. Sie hörten Bauern und Handwerkern aufmerksam zu. Inspiriert von dieser Vielzahl an Eindrücken, entstand ein philosophisches Alpenpanorama. Entdecken Sie mit den beiden Philosophen die schönen Seiten des einfachen Lebens!

Product details

Authors Rohrmoser, Eugen Mari Schulak, Eugen Maria Schulak, Eugen-Maria Schulak, Rahi Taghizadegan, Rahim Taghizadegan
Assisted by Herbert Rohrmoser (Photographer), Herbert Rohrmoser (Photographs)
Publisher Servus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.04.2015
 
EAN 9783710400049
ISBN 978-3-7104-0004-9
No. of pages 272
Dimensions 180 mm x 253 mm x 29 mm
Weight 830 g
Illustrations mit Lesebändchen
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Philosophie, Alpen, Heimat, Landleben, Berge, Gebirge, Orientieren, Soziale Einstellungen, Folklore, Mythen und Legenden, Gesellschaft und Sozialwissenschaften, Dörfer, Landgemeinden, damals

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.