Fr. 32.90

Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre alt, lang und schlaksig, mit weißblondem Haar. Viel taugte er nicht: Am liebsten schlief oder aß er, und am zweitliebsten trieb er Unfug.« Die Geschichte von Nils Holgersson, wer hat sie nicht gelesen oder in den Verfilmungen gesehen? Verwandelt in einen Wichtel, wird der junge Taugenichts auf dem Rücken des weißen Gänserichs Martin zusammen mit den grauen Wildgänsen ganz Schweden erkunden - bis in den Norden Lapplands. Nils Holgersson, ein Klassiker der Weltliteratur und bereits 1906 von der ersten weiblichen Literaturnobelpreisträgerin als Porträt ihres Landes aus der Vogelperspektive verfasst, ist oft ins Deutsche übertragen worden - in den allermeisten Fällen jedoch gekürzt und bearbeitet. Und die wenigsten der Lagerlöf-Leser wissen, dass eine ungekürzte Ausgabe nur schlecht zugänglich ist und eine gelungene Übersetzung bis heute nicht vorliegt. Akka von Kebnekaise, der Adler Gorgo oder das Gänsemädchen Asa und der kleine Mats, - diese Figuren von Selma Lagerlöf begleiten uns auf einer Reise durch die schwedischen Provinzen in einem Entwicklungsroman voller Märchen und Legenden - und durchaus aufs Schönste belehrend. Die neue vollständige Übersetzung von Thomas Steinfeld wird Selma Lagerlöfs Sprache mit ihren Eigentümlichkeiten, dem wunderbaren Schwedisch einer vergangenen Zeit, endlich gerecht.

About the author

Selma Ottilia Lovisa Lagerlöf (1858-1940) wurde in der schwedischen Provinz Värmland geboren. Nach ihrem Studium in Stockholm trat sie ihre erste Stelle als Lehrerin in der Hafenstadt Landskrona im Süden des Landes an. Zu dieser Zeit verfasste sie ihren ersten Roman, "Gösta Berling". Als 1895 die zweite Auflage des Buchs erschien, konnte sie die Lehrtätigkeit aufgeben und sich ganz dem Schreiben widmen. §Dank eines Reisestipendiums des Königs und der Schwedischen Akademie lernte sie Europa kennen und reiste bis nach Ägypten und Israel.§Zu den wichtigsten Auszeichnungen ihres Lebens gehören die Aufnahme als erstes weibliches Mitglied in die Schwedische Akademie im Jahr 1914 und der Literatur-Nobelpreis, den sie 1909 als erste Frau erhielt.§Das Preisgeld ermöglichte es Lagerlöf, den Gutshof Mårbacka zurückzukaufen ihre Eltern hatten das Anwesen wegen hoher Verschuldung aufgeben müssen. Nach dem Umzug auf das Landgut widmete sie sich neben dem Schreiben vor allem der Landwirtschaft und ihrer kleinen Fabrik, in der sie Hafermehl produzierte

Thomas Steinfeld, geboren 1954, leitet das Ressort "Literatur und literarisches Leben" im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Summary

»Es war einmal ein Junge. Er war vielleicht vierzehn Jahre alt, lang und schlaksig, mit weißblondem Haar. Viel taugte er nicht: Am liebsten schlief oder aß er, und am zweitliebsten trieb er Unfug.« Die Geschichte von Nils Holgersson, wer hat sie nicht gelesen oder in den Verfilmungen gesehen? Verwandelt in einen Wichtel, wird der junge Taugenichts auf dem Rücken des weißen Gänserichs Martin zusammen mit den grauen Wildgänsen ganz Schweden erkunden – bis in den Norden Lapplands. Nils Holgersson, ein Klassiker der Weltliteratur und bereits 1906 von der ersten weiblichen Literaturnobelpreisträgerin als Porträt ihres Landes aus der Vogelperspektive verfasst, ist oft ins Deutsche übertragen worden – in den allermeisten Fällen jedoch gekürzt und bearbeitet. Und die wenigsten der Lagerlöf-Leser wissen, dass eine ungekürzte Ausgabe nur schlecht zugänglich ist und eine gelungene Übersetzung bis heute nicht vorliegt. Akka von Kebnekaise, der Adler Gorgo oder das Gänsemädchen Asa und der kleine Mats, – diese Figuren von Selma Lagerlöf begleiten uns auf einer Reise durch die schwedischen Provinzen in einem Entwicklungsroman voller Märchen und Legenden – und durchaus aufs Schönste belehrend. Die neue vollständige Übersetzung von Thomas Steinfeld wird Selma Lagerlöfs Sprache mit ihren Eigentümlichkeiten, dem wunderbaren Schwedisch einer vergangenen Zeit, endlich gerecht.

Additional text

»Jetzt liegt das Meisterwerk Nils Holgersson in einer gelungenen Neuübersetzung vor ... In Steinfelds Fassung ... zeigt sich das Buch so taufrisch und zeitlos ...«

Report

»Es gibt kein zweites solches Buch. "Ein Buch für Kinder und Erwachsene" - dieses Werk gibt dem inflationierten Satz seine Würde zurück. (...) Es ist von der ergreifendsten menschlichen Wärme und Intensität, wie das Buch die Beziehungen und Freundschaften zwischen den Tieren entwickelt und wie es daneben menschliche Schicksale, Lebenswege und -wendungen auf stets wenigen Seiten greift. (...) Das Buch ist von lyrischer Meisterschaft, voll der berührendsten Bilder.« Jens Nordalm Die WELT 20161231

Product details

Authors Selma Lagerlöf
Assisted by Bertil Lybeck (Illustration), Thomas Steinfeld (Translation)
Publisher AB - Die Andere Bibliothek
 
Languages German
Age Recommendation ages 8 to 99
Product format Hardback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783847713593
ISBN 978-3-8477-1359-3
No. of pages 704
Dimensions 136 mm x 217 mm x 50 mm
Weight 885 g
Illustrations m. Illustr.
Series Die Andere Bibliothek
Extradrucke der Anderen Bibliothek
Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
Sonderausgaben die Anderen Bibliothek
Sonderausgaben die Anderen Bibliothek
Extradrucke der Anderen Bibliothek
Sonderausgabe der Anderen Bibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature

Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Weltliteratur, Schweden, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Landeskunde, Kinder/Jugendliche: Klassische Literatur, Nils Holgersson, Lagerlöff

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.