Sold out

Web 2.0 - Neue Qualifikationsanforderungen in Unternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Anwendungen im Web 2.0 finden zunehmend ihren Weg in den Arbeitsalltag von Fachkräften der mittleren Qualifikationsebene.Für den kompetenten Umgang mit diesen Anwendungen werden auch bestimmte Fähigkeiten benötigt: So müssen die Mitarbeitenden u.a. technische Standardanwendungen beherrschen, den Umgang mit Kundenbewertungen lernen, adressatengerecht kommunizieren, im virtuellen Raum kooperieren, vielfältige Informationen selektieren und bewerten und darüber hinaus kontextabhängige Vertraulichkeitsanforderungen
und rechtliche Begrenzungen berücksichtigen.
Der Band erläutert sowohl generelle Trends im Kontext von Web 2.0 in der Arbeitswelt als auch praxisbezogene Erfahrungen aus verschiedenen Anwendungsfeldern und stellt daraus resultierende Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte sowie bildungspolitische Herausforderungen dar.

List of contents

Bernhard Schmidt-Hertha/Helmut Kuwan/Bernd Dworschak: Einführung
Bernhard Schmidt-Hertha/Gerd Gidion/Helmut Kuwan
1. Ausgangslage und Zielsetzung des Forschungsprojektes
1.1 Das Phänomen Web 2.0
1.2 Vorannahmen
1.3 Ziele der Untersuchung1.4 Potenziale und Grenzen der Studie
1.5 Forschungsteam und Vernetzung
Claudia Strobel/Bernhard Schmidt-Hertha/Helmut Kuwan/Yves Waschbüsch/Gerd Gidion
2. Konzeption des Projektes
2.1 Recherchen
2.2 Experteninterviews
2.3 Betriebsfallstudien
2.4 Workshop
2.5 Zusammenspiel der Methodenbausteine und Erstellen des Berichts
Yves Waschbüsch/Claudia Strobel
3. Aktuelle Trends und Entwicklungen im Kontext von Web 2.0 in der Arbeitswelt - Zusammenschau aus Literatur und Praxis
3.1 Entwicklungen der letzten Jahre
3.2 Aktuelle Trends in der Unternehmenspraxis
3.3 Voraussetzungen und Konsequenzen der Web 2.0-Nutzung
Gerd Gidion/Yves Waschbüsch/Helmut Kuwan
4. Web 2.0 in unterschiedlichen Anwendungsfeldern: Anwendungsbeispiele und Erfahrungen aus der Praxis
4.1 Primär technologisch induzierte Anwendungsfelder
4.2 Anwendungen im Kontext von Aufbau- und Ablauforganisation und Prozessen
4.3 Anwendungen im Kontext von Human Resources- bzw. Personalmanagement
4.4 Anwendungen im Kontext von Informations- und Wissensmanagement
4.5 Unternehmens- und personenbezogenes Marketing, "Reputationsmanagement"
4.6 Einsatzfelder bei der Markt-, Geschäftsfeld- und Kundenentwicklung sowie der Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
Helmut Kuwan/Bernhard Schmidt-Hertha/Yves Waschbüsch/Gerd Gidion/Claudia Strobel
5. Aktuelle und zukünftige Qualifikationsanforderungen
5.1 Zentrale inhaltliche Aspekte im Überblick
5.2 Kommunikation im virtuellen Raum
5.3 Kooperationsfähigkeiten in virtuellen Arbeitswelten
5.4 Umgang mit Informationen und Wissen/Informations- und Wissensmanagement
5.5 Datenschutz, rechtliche Fragen und Vertraulichkeitsanforderungen in Web 2.0-Umgebungen
5.6 Eigenverantwortliches Lernen und parallele Aufgabenbearbeitung (Multi-Tasking)
5.7 IT-Kompetenzen in Web 2.0-Umgebungen
5.8 Sonstige Qualifikationsanforderungen
Bernhard Schmidt-Hertha/Claudia Strobel
6. Besonders betroffene Bereiche und Brennpunkte des Einsatzes von Web 2.0-Anwendungen in der Arbeitswelt
6.1 Branchen/Wirtschaftszweige
6.2 Unternehmensprofile
6.3 Fachkräftebereich
6.4 Unterschiedliche Nutzertypen
Bernhard Schmidt-Hertha/Helmut Kuwan/Yves Waschbüsch/Gerd Gidion/Claudia Strobel
7. Zusammenfassende Bewertung von Ergebnissen der Studie und Überlegungen zu bildungspolitische Herausforderungen
7.1 Zusammenfassung der Qualifikationsanforderungen
7.2 Herausforderungen für Bildungsbereiche
7.3 Ausblick

Product details

Assisted by Gerd Gidion (Editor), Helmut Kuwan (Editor), Bernhard Schmidt-Hertha (Editor), Claudia Strobel (Editor), Yves Waschbüsch (Editor)
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.09.2011
 
EAN 9783763949007
ISBN 978-3-7639-4900-7
No. of pages 200
Weight 344 g
Series Qualifikationen erkennen - Berufe gestalten
FreQuenz
FreQuenz
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.