Fr. 58.50

Vergänglichkeit und Tod in der Fotografie am Beispiel von Roland Barthes' "Die helle Kammer"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Durch jede Fotografie wird ein Augenblick festgehalten. Ein wichtiger Moment wird dokumentiert und aus dem Fluss der Zeit herausgerissen. Etwas zu fotografieren heißt für die meisten Menschen einen flüchtigen und vergänglichen Augenblick mit der Kamera festzuhalten und ihn dadurch zu konservieren. Auf diese Weise fixiert man eine Erinnerung und kann sie sich jederzeit wieder lebendig machen. Fotografie bildet die Wirklichkeit ab und fixiert sie dauerhaft.
Macht man sich Gedanken zur Fotografie, stellt man fest, dass diese ein durchaus paradoxes Wesen besitzt: Die Eigenschaft, einen Augenblick des Lebens festzuhalten und bis in alle Ewigkeit beizubehalten. Ebenso wird durch dieses Fixieren eines Augenblicks die Vergänglichkeit des fotografierten Objekts bzw. Individuums sichtbar gemacht. So streift das Medium Fotografie nah am unsichtbaren Tod vorbei, es mortifiziert das Leben vorträglich. Die Fotografie zeigt also nicht nur das auf, was einmal dagewesen ist, sondern auch das, was (irgendwann) nicht mehr sein wird.
Diesem Aspekt widmet sich diese Studie, am Beispiel von Roland Barthes Die helle Kammer . Barthes untersucht darin das Wesen der Fotografie und nimmt Stellung dazu.

About the author

Patrizia Barba, M.A., Jahrgang 1979, absolvierte eine Ausbildung zur Mediengestalterin für Digital- und Printmedien. Anschließend studierte sie von 2004-2011 Medienwissenschaft (Schwerpunkt Film & Fotografie), Romanistik (Italienisch) und Ethnologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Sie absolvierte zudem ein Auslandssemester am interdisziplinären Institut DAMS (Drama, Arte, Musica, Spettacolo) in Bologna und schloss ihr Studium mit dem akademischen Grad des Magistra Artium erfolgreich ab. Es folgte ein Volontariat im Bereich Kommunikation der Zentrale des Goethe-Instituts in München und die Pressearbeit auf zwei Filmfestivals. Aktuell ist Patrizia Barba im Bereich der Film- und Fotoproduktion tätig.

Product details

Authors Patrizia Barba
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2015
 
EAN 9783958508354
ISBN 978-3-95850-835-4
No. of pages 120
Dimensions 155 mm x 223 mm x 8 mm
Weight 203 g
Illustrations 15 Abb.
Subject Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.