Fr. 42.00

Jesus und die Evangelien. Tl.1 - Neues Testament

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zum BuchDas Neue Testament enthält in Gestalt der Evangelien vier verschiedene Jesusbücher, die zwar viele Gemeinsamkeiten haben, aber jeweils höchst unterschiedliche Akzente in ihren Jesusdarstellungen setzen. Dies bedarf der Erklärung: Wie hängen die vier Evangelien zusammen? Woher kommen die Gemeinsamkeiten? Und woher die Unterschiede?Dass das Neue Testament nicht nur eine, sondern vier Jesusdarstellungen enthält, ist theologisch höchst spannend. Offensichtlich gehört es zu den Prinzipien des neutestamentlichen Kanons, verschiedene Jesusbilder nicht nur zuzulassen, sondern für notwendig zu erachten.Der Band stellt die vier Evangelien sowie die Spruchquelle Q vor. Er würdigt sie als literarische Werke und erklärt ihre literarischen und theologischen Besonderheiten in ihrem historischen und sozialen Entstehungskontext.Am Schluss steht die Frage nach dem 'historischen' Jesus. Auf der Basis der aktuellen Jesusforschung werden die Grundzüge der Botschaft und Praxis Jesu skizziert, deren Faszination und Kraft bis heute spürbar ist.

About the author

Prof. Dr. Sabine Bieberstein, Bamberg/Eichstätt, geb. 1962, Promotion über Geschlechter- und Wirklichkeitskonstruktionen im Lukasevangelium, Professorin für Neues Testament und Biblische Didaktik an der Fakultät für Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit (FH) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Summary

Zum Buch

Das Neue Testament enthält in Gestalt der Evangelien vier verschiedene Jesusbücher, die zwar viele Gemeinsamkeiten haben, aber jeweils höchst unterschiedliche Akzente in ihren Jesusdarstellungen setzen. Dies bedarf der Erklärung: Wie hängen die vier Evangelien zusammen? Woher kommen die Gemeinsamkeiten? Und woher die Unterschiede?
Dass das Neue Testament nicht nur eine, sondern vier Jesusdarstellungen enthält, ist theologisch höchst spannend. Offensichtlich gehört es zu den Prinzipien des neutestamentlichen Kanons, verschiedene Jesusbilder nicht nur zuzulassen, sondern für notwendig zu erachten.
Der Band stellt die vier Evangelien sowie die Spruchquelle Q vor. Er würdigt sie als literarische Werke und erklärt ihre literarischen und theologischen Besonderheiten in ihrem historischen und sozialen Entstehungskontext.
Am Schluss steht die Frage nach dem 'historischen' Jesus. Auf der Basis der aktuellen Jesusforschung werden die Grundzüge der Botschaft und Praxis Jesu skizziert, deren Faszination und Kraft bis heute spürbar ist.

Product details

Authors Sabine Bieberstein
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2015
 
EAN 9783290201036
ISBN 978-3-290-20103-6
No. of pages 386
Dimensions 150 mm x 225 mm x 24 mm
Weight 607 g
Series Edition NZN
Studiengang Theologie
Studiengang Theologie 2/1
Studiengang Theologie 02/1
Studiengang Theologie
Studiengang Theologie 02/1
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.