Fr. 29.80

Deadline - Prominente über Leben und Sterben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer über den Tod nachdenkt, bekommt das Leben in den Blick. Das ist allen Beiträgen gemeinsam, auch wenn deren Autorinnen und Autoren aus ganz verschiedenen Bereichen von Kultur, Politik und Gesellschaft stammen. Anknüpfend an einen frei gewählten Text erinnern sich dreissig Persönlichkeiten an Berührungen, die sie mit dem Sterben und dem Tod hatten, manche in beruflicher Hinsicht, andere auch im privaten Umfeld. Die existenzielle Grenze des Lebens im Blick, erzählen die oft sehr persönlichen Zeugnisse von konkreten Befürchtungen, von grossen oder kleinen Hoffnungen und von dem Bewusstsein über den Wert des Lebens, das durch die Erfahrung des Sterben-Müssens geschärft wird.Die Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin Hildergard Elisabeth Keller vergleicht anhand exemplarischer Lebensbilder aus der Geschichte das damalige mit dem heutigen Verständnis der letzten Lebensphase und zeigt das weite Feld auf, in dem sich die Autorinnen und Autoren bewegen.Mit Beiträgen von Fernsehmoderatorin Mona Vetsch, vom Ratsvorsitzenden der EKD Nikolaus Schneider, von Ständerätin Karin Keller-Sutter, vom Zen-Lehrer Loten Dahortsang, vom Liedermacher Linard Bardill, vom Herzchirurgen Thierry Carrel und vielen anderen.

About the author

Herausgeber
Achim Kuhn, Jahrgang 1963, ist evangelisch-reformierter Pfarrer in Männedorf. Er absolvierte Zusatzausbildungen in Leadership, PR/Kommunikation, Journalismus und Fundraising. Er studierte in Tübingen, am Ökumenischen Institut Bossey, bei SCUPE in Chicago, in Zürich und in Frankfurt a. M. Er ist Autor diverser Krimis.

Summary

Wer über den Tod nachdenkt, bekommt das Leben in den Blick. Das ist allen Beiträgen gemeinsam, auch wenn deren Autorinnen und Autoren aus ganz verschiedenen Bereichen von Kultur, Politik und Gesellschaft stammen. Anknüpfend an einen frei gewählten Text erinnern sich dreissig Persönlichkeiten an Berührungen, die sie mit dem Sterben und dem Tod hatten, manche in beruflicher Hinsicht, andere auch im privaten Umfeld. Die existenzielle Grenze des Lebens im Blick, erzählen die oft sehr persönlichen Zeugnisse von konkreten Befürchtungen, von grossen oder kleinen Hoffnungen und von dem Bewusstsein über den Wert des Lebens, das durch die Erfahrung des Sterben-Müssens geschärft wird.
Die Literaturwissenschaftlerin und -kritikerin Hildergard Elisabeth Keller vergleicht anhand exemplarischer Lebensbilder aus der Geschichte das damalige mit dem heutigen Verständnis der letzten Lebensphase und zeigt das weite Feld auf, in dem sich die Autorinnen und Autoren bewegen.
Mit Beiträgen von Fernsehmoderatorin Mona Vetsch, vom Ratsvorsitzenden der EKD Nikolaus Schneider, von Ständerätin Karin Keller-Sutter, vom Zen-Lehrer Loten Dahortsang, vom Liedermacher Linard Bardill, vom Herzchirurgen Thierry Carrel und vielen anderen.

Product details

Assisted by Achi Kuhn (Editor), Achim Kuhn (Editor)
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2015
 
EAN 9783290177836
ISBN 978-3-290-17783-6
No. of pages 316
Dimensions 125 mm x 200 mm x 19 mm
Weight 329 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Tod, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Sterben, Sterben; Berichte, Prominente, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.