Sold out

Utopie und Bedürfnis - Die Geschichte der Konsumkultur in der DDR. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ina Merkel beschreibt den historischen Wandel der DDR von einer Rationalisierungsgesellschaft in eine Konsumgesellschaft sozialistischen Typs. Sie gibt einen Überblick über die Konsumkultur der DDR, ihre Institutionen - vom Exquisit bis zum Intershop -, ihre Modernisierungsansätze und ihre Krisen. Deutlich wird, in welch komplizierten Verhältnissen von utopischem Anspruch, ökonomischen Bedingungen und Bedürfnissen der Bevölkerung die Partei- und Staatsführung der DDR agierte. Erkennbar werden auch die unlösbaren Widersprüche, in die sie sich dabei verwickelte.
Diese DDR-Konsumgeschichte beruht nicht nur auf Archivstudien und Zeugenbefragungen. Sie wertet auch Ergebnisse der Marktforschung aus und bezieht Spielfilme und andere fiktionale Quellen mit ein. So eröffnet sie tiefe Einblicke in die Mentalität und Lebenswelt der Ostdeutschen, die ihre Bedürfnisse durch vielfältige, ganz individuelle Strategien zu befriedigen wussten. Das Leben in der vermeintlich "grauen Einheitsgesel lschaft" erweist sich dabei als weitaus bunter als vielfach angenommen.

About the author

Ina Merkel ist Professorin für Europäische Ethnologie und Kulturwissenschaft an der Universität Marburg.

Product details

Authors Ina Merkel
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783412067991
ISBN 978-3-412-06799-1
No. of pages 429
Weight 610 g
Illustrations m. Abb.
Series Alltag und Kultur
Alltag & Kultur
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.