Fr. 59.50

Mathematik für Chemiker - Methoden, Beispiele, Anwendungen und Aufgaben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Methoden, Beispiele, Anwendungen und Aufgaben: Dieses Buch dem Studierenden die erforderlichen mathematischen Hilfsmittel praxisbezogen und verständlich. Viele Übungsaufgaben machen fit für Prüfung und Praxis.

List of contents

1 Zahlen.- 1.1 Grundbegriffe der Mengenlehre.- 1.2 Reelle Zahlen.- 1.3 Komplexe Zahlen.- 1.4 Polynome und ihre Nullstellen.- 1.5 Kombinatorik.- 2 Vektorrechnung.- 2.1 Vektoren.- 2.2 Produkte von Vektoren.- 2.3 Lineare Abhängigkeit und Basistransformation.- 2.4 Matrizen.- 2.5 Determinanten.- 2.6 Lineare Gleichungssysteme.- 2.7 Eigenwertprobleme.- 2.8 Tensoren und eine Schlußbemerkung.- 3 Analytische Geometrie.- 3.1 Die analytische Darstellung geometrischer Gebilde.- 3.2 Abbildungen von Punktmengen, Koordinatentransformationen.- 4 Funktionen, Folgen und Reihen.- 4.1 Allgemeines über Funktionen.- 4.2 Einige wichtige Funktionen mit einer oder zwei Veränderlichen.- 4.3 Grenzwerte.- 5 Differentialrechnung.- 5.1 Die Ableitung von Funktionen mit einer Variablen.- 5.2 Singuläre Stellen; Nullstellen; Extrema.- 5.3 Funktionen mit mehreren Variablen.- 5.4 Partielle Ableitungen als Komponenten eines Vektors.- 6 Integralrechnung.- 6.1 Bestimmte und unbestimmte Integrale.- 6.2 Integrationsregeln.- 6.3 Ergänzungen.- 6.4 Kurvenintegrale.- 6.5 Bereichsintegrale.- 7 Taylorsche Reihen und Analytische Funktionen.- 7.1 Taylorsche Reihen.- 7.2 Analytische Funktionen.- 8 Entwicklung nach Funktionensystemen; Fouriertransformation.- 8.1 Funktionen als Vektoren in unendlich dimensionalen Räumen.- 8.2 Fourieranalyse.- 8.3 Fouriertransformation.- 8.4 Lineare Operatoren in Funktionenräumen.- 8.5 Wellenmechanik.- 9 Differentialgleichungen.- 9.1 Einführung.- 9.2 Differentialgleichungen erster Ordnung.- 9.3 Systeme von Differentialgleichungen erster Ordnung.- 9.4 Lineare Differentialgleichungen zweiter Ordnung.- 9.5 Partielle Differentialgleichungen.- 10 Gruppentheorie.- 10.1 Gruppen.- 10.2 Darstellungstheorie.- 11 Versuchsauswertung und Fehlerrechnung.- 11.1 Wahrscheinlichkeitsdichten.- 11.2Meßreihen.- 11.3 Fehlerfortpflanzung.- 11.4 Ausgleichsfunktionen.- 11.5 Computer-Programme.- A Grundwissen.- A.1 Algebra.- A.2 Trigonometrie.- B Lösungen der Übungsaufgaben.

About the author

Prof. Dr. Ernst-Albrecht Reinsch, Universität Frankfurt

Summary

Wie kann man chemische Probleme mathematisch beschreiben und lösen? In Theorie, Anwendung und Beispiel zeigt dieses Buch Studierenden die erforderlichen mathematischen Methoden praxisbezogen und verständlich. Viele Übungsaufgaben machen fit für Prüfung und Praxis.

Product details

Authors Ernst-Albrecht Reinsch
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783519004431
ISBN 978-3-519-00443-1
No. of pages 536
Dimensions 171 mm x 241 mm x 30 mm
Weight 900 g
Illustrations 536 S. 6 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry > Theoretical chemistry

Mathematik : Lehrwerke, Integralrechnung, Zahlen, Angewandte Mathematik, Mathematics, chemistry, Gruppentheorie, Chemistry and Materials Science, Applications of Mathematics, Mathematics, general, Engineering mathematics, Applied mathematics, Chemometrics, Mathematical Applications in Chemistry, Math. Applications in Chemistry, Reihenentwicklung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.